Foto: viewimage/Shutterstock
Tether, der riesige Stablecoin-Emittent, arbeitet an einer der größten Kapitalrunden, die es je im Kryptosektor gegeben hat.
Das Unternehmen hinter USDT, dem weltweit größten Stablecoin, prüft einen Deal, der es in die Reihe der wertvollsten privaten Unternehmen der Welt katapultieren könnte.
Ambitionierter Krypto-Plan von Tether mit Top-Investoren
Laut Bloomberg will Tether einen kleinen Teil des Unternehmens über eine private Platzierung verkaufen. Das bedeutet, dass institutionellen Investoren ein kleiner Anteil angeboten wird – im Gegenzug für frisches Kapital.
Es handelt sich um neue Aktien. Bestehende Anteilseigner verkaufen ihre Anteile also nicht, werden jedoch leicht verwässert (ihr prozentualer Anteil am Unternehmen sinkt).
Tether peilt 15 bis 20 Milliarden US-Dollar an, wobei etwa 3 Prozent des Unternehmens veräußert würden. Die Investmentbank Cantor Fitzgerald fungiert als Hauptberater.
Die Gespräche befinden sich noch in einem frühen Stadium, und Quellen warnen, dass die Summen auch niedriger ausfallen könnten als die aktuelle Zielsetzung. Abhängig vom Umfang könnte Tether jedoch auf rund 424 Milliarden Euro (500 Milliarden US-Dollar) bewertet werden. Damit läge es in einer Liga mit OpenAI und SpaceX von Elon Musk.
Der börsennotierte USDC-Emittent Circle, direkter Rivale von Tether, wird derzeit mit etwa 30 Milliarden US-Dollar bewertet. Das Gesamtvolumen aller im Umlauf befindlichen USDC beläuft sich auf fast 63 Milliarden Euro, während die ausgegebenen USDT-Coins einen Wert von mehr als 146 Milliarden Euro haben.
Tether-CEO Paolo Ardoino bestätigte, dass man eine Kapitalrunde bei einer „ausgewählten Gruppe prominenter Investoren“ prüfe, um „die Skalierung der Unternehmensstrategie um ein Vielfaches zu vergrößern“.
Tether deckt den Wert von USDT größtenteils mit US-Staatsanleihen und verdient durch die aktuellen Zinserträge (die in den letzten Jahren stark gestiegen sind). Im Jahr 2024 war Tether sogar der siebtgrößte Käufer von US-Staatsanleihen – größer als viele Länder.
Ein Teil dieser Gewinne wird in Bitcoin (BTC) investiert, sodass auch die größte Kryptowährung indirekt von der anstehenden Kapitalrunde profitieren könnte. Mit mehr als 100.000 BTC in der Bilanz besitzt Tether eine der größten Unternehmens-Reserven weltweit.
Bei aktuellem Kurs hat dieser Bestand einen Wert von rund 9,6 Milliarden Euro.
Neuer Stablecoin „Made for America“
Tether kündigte zudem Anfang dieses Monats die Einführung des neuen Stablecoins USAT an. Dieses „Brüderchen“ von USDT ist „für Amerika gemacht“ und erfüllt die Anforderungen der neuen US-Stablecoin-Gesetzgebung (der sogenannten GENIUS Act).
Gleichzeitig entschied sich das Unternehmen bewusst dagegen, sich unter der neuen europäischen MiCAR-Verordnung registrieren zu lassen, weshalb USDT vom europäischen Markt verschwand.
Damit bevorzugt Tether den US-Markt klar gegenüber Europa. Konkurrent Circle hingegen hat sich unter MiCAR registriert und baut seine Präsenz auf dem Kontinent aus.
Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten