Foto: Arsenii Palivoda / Shutterstock
Der Kurs von Telcoin(TEL) ist in den vergangenen 24 Stunden um über 120 Prozent gestiegen. Der rasante Anstieg folgte auf eine wegweisende Nachricht.
Das Unternehmen hinter Telcoin hat als erstes Krypto-Unternehmen überhaupt eine Banklizenz in den USA erhalten.
Damit wird Telcoin zur allerersten echten Blockchain-Bank. Was das konkret bedeutet, liest du im Folgenden.
Telcoin wird erste regulierte Blockchain-Bank
In einer offiziellen Pressemitteilung hat Telcoin gestern verkündet, dass es eine Banklizenz der Finanzbehörden im US-Bundesstaat Nebraska erhalten hat.
Damit ist Telcoin Digital Asset Bank die erste regulierte US-Bank, die vollständig auf Blockchain-Technologie basiert – eine Premiere in der Kryptogeschichte.
Laut der Mitteilung plant Telcoin, Bankkonten direkt mit einem neuen Stablecoin namens eUSD zu verknüpfen.
Dabei handelt es sich um einen digitalen Dollar, der durch entsprechende Reserven gedeckt ist, sodass der Wert stets 1:1 zum US-Dollar bleibt.
Kundinnen und Kunden sollen mit eUSD direkt aus ihrem Bankkonto heraus Transaktionen durchführen können – nahtlos, sicher und in Echtzeit.
Telcoin sieht darin einen bedeutenden Schritt, um die Brücke zwischen der klassischen Finanzwelt und der Krypto-Ökonomie zu schlagen.
Darüber hinaus soll die Bank ihren Nutzern auch Zugang zu Dezentraler Finanzierung (DeFi) ermöglichen. Firmengründer und CEO Paul Neuner spricht von einem historischen Meilenstein:
„Wir beweisen, dass eine Bank digitale Dollars auf sichere und transparente Weise herausgeben kann. eUSD bringt die Geschwindigkeit, Transparenz und Effizienz der Blockchain in den Alltag.“
TEL-Token steigt um 120 % an nur einem Tag
Unmittelbar nach Veröffentlichung der Nachricht schoss der Telcoin-Kurs in die Höhe. Der Token basiert auf dem Polygon-Netzwerk innerhalb der Ethereum(ETH)-Blockchain.

Laut Daten von CoinGecko stieg der Kurs in nur 24 Stunden von 0,003021 US-Dollar auf 0,006718 US-Dollar – ein Plus von über 120 Prozent.
Zum Zeitpunkt dieses Artikels liegt der Kurs leicht zurück bei etwa 0,006 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung beläuft sich aktuell auf rund 490 Millionen Euro.
Hintergrund: Die Rolle des GENIUS Act
Die Ankündigung von Telcoin kommt kurz nach der Verabschiedung des GENIUS Act – eines neuen Krypto-Gesetzes in den USA, das unter anderem die Emittierung von Stablecoins regelt.
Die US-Regierung unterstützt inzwischen aktiv stabile Kryptowährungen, weil sie die Rolle des US-Dollars als globale Leitwährung stärken und weil die Emittenten oft große Mengen an US-Staatsanleihen halten.
Seit der Gesetzesverabschiedung prüfen zahlreiche Banken und Finanzdienstleister die Einführung eigener Stablecoins.
So hat auch die größte US-Bank JPMorgan Chase kürzlich einen eigenen, durch Dollar gedeckten Token eingeführt.