Foto: photo_gonzo/Shutterstock
Der Kryptomarkt erlitt Ende letzter Woche einen erheblichen Rückschlag nach einem öffentlichen Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump. Der Wortwechsel sorgte für Verunsicherung unter Anlegern, was zu deutlichen Kursverlusten führte.
Bitcoin fiel zeitweise unter 100.500 US-Dollar. Auch viele Altcoins verloren an Wert und haben sich bislang nicht vollständig erholt.
Eine der Ausnahmen war SUI. Kurz vor dem Wochenende erlebte die Kryptowährung eine starke Erholung und stieg an einem Tag um fast 9 %.
Was ist die Kryptowährung SUI?
SUI ist ein relativ neues Blockchain-Projekt, das auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit ausgerichtet ist. Das Netzwerk wurde von ehemaligen Meta-Entwicklern ins Leben gerufen und verwendet eine neue Technologie namens „Move“.
Diese Programmiersprache wurde speziell entwickelt, um Blockchain-Transaktionen sicherer und effizienter zu gestalten. SUI möchte sich durch schnelle Transaktionszeiten und niedrige Gebühren auszeichnen – das macht es besonders attraktiv für Entwickler und Nutzer dezentraler Anwendungen wie Spiele und DApps.
Das Projekt zielt darauf ab, bekannte Probleme anderer Blockchains zu lösen, etwa Netzüberlastungen und hohe Transaktionskosten. Damit möchte das Netzwerk eine neue Infrastruktur schaffen, die besser für eine breite Nutzung von Blockchain-Technologie geeignet ist.
SUI-Kurs mit auffälligem Sprung
Der Kurs von SUI stieg am Freitag um fast 9 % auf rund 3,20 US-Dollar. Bemerkenswert ist, dass dieser Anstieg erfolgte, während sich viele andere Coins noch nicht erholen konnten.
So liegt Ethereum (ETH) weiterhin unter 2.500 US-Dollar, und auch größere Coins wie Solana, Cardano und Dogecoin verzeichnen nur begrenzte Zuwächse.
SUI scheint von wachsendem Interesse sowohl seitens der Investoren als auch der Entwickler zu profitieren. Es wird spekuliert, dass bald neue Anwendungen oder Partnerschaften angekündigt werden könnten.
Der Kursanstieg ist möglicherweise das Ergebnis einer Kombination aus Markterwartungen, technologischen Fortschritten und einer positiven Stimmung rund um das Projekt.
Dennoch sollte man die Entwicklung im richtigen Kontext betrachten: Trotz des jüngsten Anstiegs liegt SUI im Vergleich zum Vormonat immer noch fast 20 % im Minus. Auf Jahressicht hingegen steht ein beeindruckendes Plus von fast 200 %.
Aktuell kämpft der Kurs erneut mit einem starken Widerstand zwischen 3,20 und 3,30 US-Dollar. Es bleibt abzuwarten, ob SUI genug Momentum besitzt, um diese Marke zu durchbrechen.