Foto: Vintage Tone/Shutterstock
Letzte Woche wurde eine Kryptowährung gelauncht und heute steht sie bereits in den Schlagzeilen. Warum ist sie plötzlich so beliebt und was ist das eigentlich für eine Coin?
Der Kurs von Somnia
Somnia ist noch keine Woche alt und macht jetzt schon Furore in der Kryptowelt. Sein Kurs bei der Markteinführung lag bei rund 38 Cent. Im Moment steht er bereits bei 97 Cent:

Warum steigt er so stark?
Heute stieg der Kurs bereits um 63 Prozent. Der Grund hierfür ist höchstwahrscheinlich, dass er auf die Liste von Binance gesetzt wurde. Dadurch erhalten große Mengen von Investoren plötzlich Zugang zu dieser Coin. Praktisch jede Coin, die einen Platz auf Binance bekommt, steigt explosiv an dem Tag, an dem es passiert, und den Tagen drumherum.
Ein anderer Aspekt des Anstiegs ist, dass es noch eine relativ kleine Coin ist. Die Marktkapitalisierung beträgt noch „nur“ 155 Millionen Euro, wodurch eine Periode großer Käufe schneller zu Kurssteigerungen führt.
Was auch mitspielt ist FOMO (fear of missing out). Das ist die Angst, etwas zu verpassen. Wenn eine Coin schnell steigt, bekommt diese Aufmerksamkeit. Andere Investoren wollen dann auch ein Risiko eingehen, um das Boot nicht zu verpassen, und so steigt das Handelsvolumen mit der dazugehörigen noch höheren Kurssteigerung.
Was ist Somnia?
Laut Somnia auf X sind sie eine Blockchain für Gaming und Entertainment, mit der Möglichkeit von mehr als einer Million Transaktionen pro Sekunde, Verarbeitung deiner Transaktion innerhalb einer Sekunde und Kosten von weniger als einem Cent pro Transaktion.
Laut der etwas ausführlicheren Version von Binance sind sie eine Layer-1-Blockchain (hat eigene Blockchain und arbeitet nicht auf einer anderen), die mit Ethereum zusammenarbeiten kann. Die Absicht ist, in Echtzeit Anwendungen für die Masse zu betreiben, wie Gaming (Metaverse) und soziale Plattformen, DeFi und Web3.
Wichtiger technischer Fortschritt liegt in ihren schnelleren Smart Contracts und einer angepassten schnellen Datenbank für ihre Blockchain. Sie wollen die Grenzen bestehender Blockchains übertreffen. Du kannst Somnia auch staken (festsetzen für Zinsen).
Durch das Genehmigen von Blöcken in kleinen Mengen ist die Blockchain nicht nur sicherer, sondern auch viel schneller als die meisten Blockchains, die alle Blöcke durch alle Kontrolleure genehmigen lassen. Somnia ist also eine starke technische Blockchain mit hohem Potenzial.