Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Solana wird von Memecoins überschwemmt, aber fast 100 % scheitern

Solana-SOL
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Solana wird von Memecoins überschwemmt, aber fast 100 % scheitern

Foto: Maurice Norbert/Shutterstock

Die Solana Blockchain ist in diesem Jahr enorm populär geworden. Dies liegt zu einem erheblichen Teil an den zahlreichen neuen Memecoins, die auf diesem Netzwerk platziert werden. Trotzdem erreicht nur ein winziger Teil davon irgendeine Form von Erfolg, da die meisten Projekte nicht einmal gestartet werden.

Zcash schießt um 260 % in die Höhe – das ist die Prognose
Zcash schießt um 260 % in die Höhe – das ist die Prognose

Memecoin-Wahnsinn auf Solana durch Pump.fun

Solana ist die Blockchain des äußerst beliebten Memecoin-Generators Pump.fun, der nahezu ausschließlich für die Einführung von Memecoins auf Solana verwendet wird. Das Solana-Netzwerk ist durch unzählige neue Altcoins erheblich gewachsen, und ein großer Teil davon stammt von Pump.fun.

Der Dienst hat in einem Monat sogar einen enormen Umsatz erzielt. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass Pump.fun einen eingebauten Schutzmechanismus gegen Rug Pulls hat, was besonders im letzten Jahr und in der vergangenen Bullenmarkt ein großes Problem war. Ein Rug Pull ist eine Form des Exit-Betrugs in der Krypto-Industrie.

Auf der Social-Media-Plattform X schreibt der Künstler und Solana-Staker Bunjil, dass Pump.fun das Prinzip der Memecoins nicht verdorben hat, jetzt, wo jeder sie zu erstellen scheint, sondern dass es einfach dem Markt gegeben hat, was er wollte. Laut Bunjil ist es sehr einfach, eine Memecoin zu erstellen, und jetzt wird dies erst richtig deutlich.

Die meisten Memecoins sind ein Flop

Aber On-Chain-Daten von Dune Analytics zeigen, dass Solana-Memecoins nicht so erfolgreich sind, wie man vielleicht denkt. Tatsächlich schaffen es 98,6 % nicht einmal über die Konzeptphase hinaus. Ein erfolgreicher Markteintritt bedeutet nämlich, dass sie auf der auf Solana aufgebauten dezentralen Börse (DEX) eingeführt werden. Meistens ist dies nicht der Fall.

Insgesamt hat Pump.fun bisher etwa 1,6 Millionen Coins eingeführt, aber nur 1,41 % davon sind auf Raydium für den Handel verfügbar. Hinzu kommt, dass es sich immer noch um Memecoins handelt, und es bleibt fraglich, was passieren wird, nachdem sie eingeführt wurden.

Laut Krypto-Entwickler Adam Cochran ist dies ein Zeichen dafür, dass Memecoins das Ende ihres Zyklus erreicht haben. Die letzten Monate waren extrem günstig für diesen Teilsektor. Die Kategorie hat besser abgeschnitten als jede andere Krypto-Sektor, sogar mit einem riesigen Vorsprung.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gründe für Bitcoins Neue Krypto-ETFs stehen bereit, doch Washington blockiertStabilität im Handelskrieg
Neue Krypto-ETFs stehen bereit, doch Washington blockiert
  • 08/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis