Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

SEI steigt um 40 % – warum diese Kryptowährung derzeit dominiert?

Sei-SEI
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
SEI steigt um 40 % – warum diese Kryptowährung derzeit dominiert?

Foto: WESTOCK PRODUCTIONS/Shutterstock

Die Kryptomärkte haben sich nach der angekündigten Waffenruhe zwischen Israel und Iran kurzfristig erholt – obwohl diese mittlerweile bereits wieder beendet ist. Trotz der neuen Spannungen bleibt ein Großteil des Marktes im grünen Bereich. Besonders auffällig ist SEI: Die Kryptowährung legte innerhalb von 24 Stunden um ganze 40 % zu. Was steckt hinter diesem Kursfeuerwerk?

Altcoins schießen nach oben, aber Bitcoin hinkt hinterher
Altcoins schießen nach oben, aber Bitcoin hinkt hinterher

SEI-Kurs explodiert

SEI ist eine Layer-1-Blockchain, die sich auf dezentrale Börsen (DEXs) spezialisiert hat. Ziel ist es, den Kryptohandel durch schnellere und effizientere Transaktionen zu optimieren. In den vergangenen Tagen gehörte SEI zu den stärksten Performern unter den Top 100 Coins. Innerhalb einer Woche stieg der Kurs um 69,2 %, allein am letzten Tag um 40 %.

Quelle: CoinGecko

Der aktuelle Preis liegt bei 0,28 US-Dollar. In den letzten 24 Stunden wurde ein Handelsvolumen von knapp 500 Millionen US-Dollar verzeichnet. Damit erreicht die Marktkapitalisierung aktuell rund 1,58 Milliarden US-Dollar.

Geopolitische Spannungen als Kursmotor

US-Präsident Donald Trump verkündete zunächst eine vollständige Waffenruhe zwischen Israel und Iran – als scheinbares Ende des zwölf Tage andauernden Konflikts. Inzwischen hat Iran jedoch erneut Raketen auf Israel abgefeuert, woraufhin die israelische Regierung „eine entschlossene Antwort“ ankündigte.

Quelle: Truth Social

Solche geopolitischen Spannungen wirken sich stark auf die Kryptomärkte aus. So fiel Bitcoin nach einem US-Angriff auf Iran erstmals seit einem Monat unter die 100.000-Dollar-Marke. Auch viele Altcoins und KI-bezogene Token gerieten unter Druck. Nun erfolgt eine spürbare Markterholung – von der SEI deutlich profitiert.

Bitcoin-Kurs stürzt nach überraschenden Nachrichten ab, BNB erreicht Rekordhoch
Bitcoin-Kurs stürzt nach überraschenden Nachrichten ab, BNB erreicht Rekordhoch

Wyoming wählt SEI für staatliches Stablecoin-Projekt

Ein weiterer wichtiger Grund für den SEI-Anstieg: Der US-Bundesstaat Wyoming hat das SEI-Netzwerk als bevorzugte technische Grundlage für sein WYST-Projekt ausgewählt – die erste staatlich ausgegebene Stablecoin der USA. Der Stablecoin soll vollständig durch US-Dollar gedeckt sein und bereits im Juli starten.

Obwohl auch andere Blockchains wie Ethereum, Solana, Polygon oder Arbitrum im Gespräch waren, scheint SEI durch seine Skalierbarkeit und Geschwindigkeit überzeugt zu haben. Dies macht es bei Entwicklern besonders beliebt.

Technischer Ausbruch als Preistreiber

Auch charttechnisch gibt es positive Signale: Der SEI-Kurs ist aus einem abwärts gerichteten Trendkanal ausgebrochen – ein bullishes Zeichen. Laut Daten von TradingView liegt der nächste Widerstand bei 0,292 US-Dollar. Ein klarer Durchbruch könnte SEI bis auf 0,364 US-Dollar treiben – ein Niveau, das zuletzt am 21. Januar 2025 erreicht wurde.

Der RSI liegt aktuell bei 70 – was auf eine mögliche Überhitzung hinweist. Anleger sollten daher mit kurzfristigen Rücksetzern rechnen, auch wenn der übergeordnete Trend aktuell stark ist.

Quelle: TradingView

Die explosive Kursentwicklung von SEI lässt sich durch eine Kombination aus technischer Stärke, geopolitischen Entwicklungen und fundamentalen Neuigkeiten – wie der Auswahl durch Wyoming – erklären. Langfristig bleibt das Projekt spannend, kurzfristig sollten Anleger aber wachsam bleiben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

„Head Fake“ droht für Bitcoin-Kurs, Bollinger rät zur Vorsicht
Ethereum-Kurs stagniert – Das passiert jetzt mit Altcoins
  • 08/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Ausbruch: Van de Poppe sieht Altcoin-Rallye bis +500 %
Ethereum-Ausbruch: Van de Poppe sieht Altcoin-Rallye bis +500 %
  • 08/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Altseason für Altcoins auf dem Kryptowährungsmarkt
Bitcoin kämpft um $120.000-Marke: Das braucht es jetzt für Altseason
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis