Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

SafeMoon-Gründer schuldig: stahl Millionen an Krypto für Luxusautos

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Ein Mann versuchte, 450 Bitcoin zu verbergen – nun droht ihm eine zusätzliche Haftstrafe

Foto: Brian A Jackson/Shutterstock

John Karony, ehemaliger CEO von SafeMoon, wurde von einer amerikanischen Jury schuldig gesprochen, Millionen von Dollar an Anlegergeld veruntreut zu haben.

Tokenisierte Assets bald 1,7 Billionen Euro schwer
Tokenisierte Assets bald 1,7 Billionen Euro schwer

SafeMoon-Chef schuldig wegen Betrug, Geldwäsche und Täuschung

Das amerikanische Bundesgericht in Brooklyn hat Braden John Karony, ehemaligen CEO von SafeMoon, schuldig gesprochen wegen großangelegten Betrugs mit Kryptowährung. Am 21. Mai 2025 urteilte eine Jury, dass Karony sich des Wertpapierbetrugs, der Geldwäsche und des Überweisungsbetrugs schuldig gemacht hat. Damit riskiert er eine langjährige Gefängnisstrafe.

Die Verurteilung folgt einer umfassenden Untersuchung, die im November 2023 begann. Karony wurde zusammen mit seinem Mitgründer Kyle Nagy und CTO Thomas Smith angeklagt. Die Anklage bezog sich auf die Veruntreuung von Dutzenden Millionen Dollar an Anlegergeld über den SafeMoon Token. Laut Justiz versuchte das Team SafeMoon als neues und revolutionäres Krypto-Ökosystem zu präsentieren. Dabei wurden hinter den Kulissen enorme Beträge zurückgehalten und für persönlichen Gewinn abgezweigt.

Aussage des CTO gegen Karony

Karony soll enorme Beträge auf seine eigenen Konten überwiesen haben. Mit diesem Geld wurden unter anderem Luxusautos und Immobilien gekauft. Während des Prozesses wurde deutlich, dass CTO Thomas Smith eine Kooperationsvereinbarung mit den Anklägern geschlossen hatte und als Zeuge gegen Karony auftrat. Smith hat früher seine Schuld bekannt. Gründer Kyle Nagy wurde ebenfalls angeklagt, aber ist flüchtig und hält sich laut amerikanischen Behörden vermutlich in Russland auf.

Der Prozess fand unter der Leitung von Joseph Nocella statt, dem amtierenden amerikanischen Staatsanwalt, der Anfang Mai 2025 ernannt wurde. Er nannte den Fall „ein Paradebeispiel dafür, wie Krypto-Projekte das Vertrauen von Anlegern missbrauchen können.“

SafeMoon als Beispiel für strengere Politik im Kryptosektor

SafeMoon, das 2021 explosiv wuchs dank Online-Hype und Versprechen passiven Einkommens über „Tokenomics“, ist praktisch zusammengebrochen. Der Kurs des SafeMoon Token ist seit seinem Höhepunkt um mehr als 99 Prozent gefallen.

Der Fall passt in einen breiteren Trend strengerer Regulierung und Verfolgung innerhalb des Kryptosektors. Früher wurden auch FTX Gründer Sam Bankman Fried und Celsius CEO Alex Mashinsky zu jeweils 25 und 12 Jahren Gefängnis verurteilt. Karony wartet nun auf sein Urteil. Das wird voraussichtlich später dieses Jahr bekannt gegeben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Signaux remarquables pour le Dogecoin : les gros investisseurs flairent une opportunité de gain
Auffällige Signale für Dogecoin: Großanleger wittern Gewinnchance
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Finanzriese steigt in die Krypto-Welt ein und setzt auf Solana
Finanzriese steigt in die Krypto-Welt ein und setzt auf Solana
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist Bitcoin out? Anleger strömen zu Solana
Investmentriese startet Fonds für Solana: Das musst du jetzt wissen
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis