Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock
Die Kryptowährung Pump.fun (PUMP) überrascht weiterhin Anleger mit starken Kursgewinnen. In den letzten 24 Stunden stieg der Preis um über 27 % auf 0,0080 US-Dollar. Seit dem 25. August verzeichnet der Token sogar ein Plus von über 117 %.
Mit einer Marktkapitalisierung von fast 2,8 Milliarden US-Dollar gehört Pump.fun mittlerweile zu den spannendsten Projekten im Kryptosektor.
Was ist Pump.fun?
Pump.fun ist eine Plattform im Solana-Ökosystem, die es Nutzern ermöglicht, Memecoins schnell und einfach zu erstellen und zu handeln. Das Projekt wurde im Jahr 2024 gestartet und hat sich seither rasant zu einem Hotspot für die Entstehung neuer Token entwickelt.
Diese einfache Zugänglichkeit macht Pump.fun besonders attraktiv für Trader und Spekulanten – ein zentraler Faktor für die Popularität.
Der wichtigste Grund für den jüngsten Kurssprung war die Notierung von PUMP auf Binance, der größten Krypto-Börse der Welt. Kurz nach dem Listing kündigte Binance zudem eine Promotionsaktion an, bei der Nutzer einen Anteil von 350 Millionen PUMP als Belohnung erhalten können.
Solche Kampagnen führen oft zu einer starken Nachfragesteigerung, was den Kurs zusätzlich beflügelt.
Rückkaufprogramm kurbelt Kurs zusätzlich an
Ein weiterer stützender Faktor ist das aggressive Buyback-Programm von Pump.fun. Das Projekt kauft täglich große Mengen eigener Tokens vom Markt zurück. Diese Praxis reduziert das im Umlauf befindliche Angebot und übt somit Aufwärtsdruck auf den Kurs aus – ähnlich wie bei Aktienrückkäufen in traditionellen Finanzmärkten.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Nicht nur die Marktdaten sprechen für PUMP – auch Analysten äußern sich zunehmend optimistisch.
Der bekannte Trader CryptoAmsterdam schrieb auf Twitter, dass der Token um 133 % gestiegen sei und sich derzeit in einer Phase der Preisfindung befinde. Laut seiner Einschätzung ist noch deutliches Aufwärtspotenzial vorhanden – auch wenn er selbst zwischenzeitlich Gewinne realisiert hat.
Die Kombination aus:
- einer aktiven Community,
- einem lebendigen Ökosystem und
- der Unterstützung durch Binance
verleiht Pump.fun derzeit starkes Momentum.
Gleichzeitig bleibt der Token jedoch extrem volatil, was schnelle und starke Kurskorrekturen nicht ausschließt. Für Anleger ist daher ein wohlüberlegter Einstieg besonders wichtig.
Pump.fun als Gesprächsthema der Woche
Pump.fun entwickelt sich zunehmend zu einem der meistdiskutierten Token des aktuellen Marktzyklus. Sollte der Aufwärtstrend anhalten, könnten neue Allzeithochs in Reichweite geraten.