Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Pi Network-Kurs schwankt, doch Signal macht Hoffnung

Pi Network-PI
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Pi Network-Kurs schwankt, doch Signal macht Hoffnung

Foto: Artit Wongpradu/Shutterstock

Die Kryptowährung von Pi Network, PI, steht laut vielen Beobachtern am Rande des Abgrunds. Während der Preis unter Druck gerät und sich Händler zunehmend auf Short-Positionen stürzen, gibt es auf der anderen Seite ein positives Signal: eine sogenannte RSI-Divergenz, die möglicherweise auf eine überraschende Trendwende hindeutet. Doch was bedeutet das genau – und was können wir konkret erwarten?

BNB steigt auf: Drittmeist diskutierte Kryptowährung
BNB steigt auf: Drittmeist diskutierte Kryptowährung

Viele PI-Token fließen zu Kryptobörsen

Die Bestände von PI auf Kryptobörsen sind in den vergangenen zwei Monaten stark angestiegen. Besonders die jüngsten Spitzen zeigen, dass viele Token auf Handelsplattformen übertragen werden.

Das deutet in der Regel darauf hin, dass Händler sich auf einen Verkauf vorbereiten und ihre Coins nicht länger halten wollen. Für bullische Investoren – also diejenigen, die auf steigende Kurse setzen – ist das ein Warnsignal.

Finanzierungsrate bleibt stark negativ

Die Finanzierungsrate für PI-Perpetual-Kontrakte ist weiterhin deutlich negativ. Das bedeutet: Händler, die auf steigende Kurse setzen (Long-Positionen eingehen), erhalten Zahlungen von jenen, die auf fallende Kurse spekulieren (Short-Positionen).

Perpetual-Kontrakte, also unbefristete Terminkontrakte, haben kein Ablaufdatum. Um ihre Preise in der Nähe des tatsächlichen Marktpreises (Spotpreis) zu halten, wird regelmäßig eine Finanzierungsrate zwischen den Marktteilnehmern gezahlt.

Laut Daten von Coinglass bleiben die Finanzierungsraten niedrig – ein Hinweis darauf, dass viele Händler weiterhin auf fallende Preise wetten. Eine negative Finanzierungsrate zeigt, dass Short-Händler bereit sind, zu zahlen, um ihre bärischen Positionen zu halten.

Quelle: Coinglass
Kryptomarkt verliert 345 Milliarden Euro in 24 Stunden
Kryptomarkt verliert 345 Milliarden Euro in 24 Stunden

Versteckte bullische RSI-Divergenz

Trotz der schwachen Kaufkraft der Bullen und des weiterhin bestehenden Verkaufsdrucks durch die Bären steigt die Verkaufsaktivität nicht weiter an. Dies könnte ein erstes vorsichtiges positives Signal sein.

Zudem gibt es einen Hoffnungsschimmer für PI-Investoren: Das RSI-Signal zeigt höhere Tiefpunkte – ein Hinweis auf eine sogenannte versteckte bullische Divergenz.

Obwohl der Kurs fällt, nimmt das Momentum zu – es wird stärker. Ein solches Muster deutet oft darauf hin, dass der Abwärtsdruck nachlässt und eine Trendumkehr bevorstehen könnte, auch wenn sich das im Kursverlauf selbst noch nicht klar zeigt.

Quelle: TradingView

Der RSI (Relative-Stärke-Index) misst die Stärke hinter den Kursbewegungen. Wenn der Kurs sinkt, der RSI aber steigt, weist das darauf hin, dass die Kraft der Verkäufer nachlässt – und Käufer langsam wieder an Stärke gewinnen könnten.

Wichtige Widerstandsniveaus liegen bei 0,479 und 0,515 US-Dollar. Sollte der Kurs diese Marken durchbrechen, könnte ein Anstieg auf 0,60 US-Dollar folgen. Gelingt das nicht, dient 0,40 US-Dollar als nächste Unterstützung. Fällt der Kurs darunter, droht möglicherweise eine deutlich tiefere Korrektur.

 

🧢Pi kannst du jetzt über OKX kaufen

Und das ist nicht alles: OKX schenkt dir eine offizielle McLaren-F1-Cap!
Registriere dich jetzt bei OKX, einem der weltweit führenden Krypto-Broker, und sichere dir die exklusive McLaren-Promotion:

Jeder neue Nutzer erhält eine original McLaren-F1-Cap direkt nach Hause geschickt. Nur für kurze Zeit verfügbar – also sei schnell!

🎁 Jetzt registrieren & F1-Cap sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gründe für Bitcoins Neue Krypto-ETFs stehen bereit, doch Washington blockiertStabilität im Handelskrieg
Neue Krypto-ETFs stehen bereit, doch Washington blockiert
  • 08/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der Litecoin (LTC) Kurs ist um mehr als 7 Prozent gestiegen.
Litecoin schießt 12 Prozent nach oben: Das ist der Grund
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis