Foto: Valentin Baciu/Shutterstock
Der Kurs von Pi Coin scheint erneut auf einen historischen Tiefpunkt abzurutschen. Bereits diese Woche wurde deutlich, dass es Pi Coin nicht besonders gut geht. Während viele Kryptowährungen manchmal kurz während einer Korrektur aufholen, scheint das bei Pi Coin vorerst nicht der Fall zu sein. Verschiedene technische Signale deuten darauf hin, dass der Abwärtstrend noch nicht vorbei ist und dass sich Anleger auf neue Verluste vorbereiten müssen.
Was ist Pi Coin eigentlich?
Pi Coin wurde vor einigen Jahren als Projekt gestartet, das Krypto über Mobiltelefone zugänglich machen wollte. Nutzer konnten die Münze minen, indem sie einfach die App verwendeten, ohne schwere Computer oder hohe Stromkosten. Obwohl dieses Konzept viele Menschen anzog, ist die Münze im vergangenen Jahr hauptsächlich negativ in die Schlagzeilen geraten.
Der Kurs blieb weit hinter den Erwartungen zurück und verlor in zwölf Monaten mehr als fünfzig Prozent seines Wertes. Dadurch wurde das Vertrauen der Anleger erheblich erschüttert.
Verkäufer behalten die Oberhand
Der Chaikin Money Flow, ein Indikator der zeigt, ob mehr Geld in eine Münze hinein- oder herausfließt, ist kürzlich wieder unter null gefallen. Das bedeutet, dass derzeit mehr Verkaufsdruck als Kaufinteresse herrscht. Anfang des Monats schien noch kurz eine Erholung zu kommen, aber die Käufer schafften es nicht, diese durchzusetzen.
Auch die sogenannte Bull/Bear Power, die misst, ob Käufer oder Verkäufer stärker stehen, bestätigt dieses Bild. Obwohl der Verkaufsdruck etwas nachließ, blieben die letzten Tage flach. Das zeigt, dass der Markt noch immer in den Händen der Verkäufer ist und dass die Käufer ihren Griff nicht zurückfinden.
Alle technischen Signale bestätigen Abwärtstrend von Pi
Ein weiteres besorgniserregendes Signal kommt vom Relative Strength Index, oder RSI. Dieser Indikator misst die Stärke von Kursbewegungen und zeigt an, ob eine Münze überkauft oder überverkauft ist. Bei Pi Coin liegt eine versteckte bearishe Divergenz vor: Der Kurs macht niedrigere Höchststände, während der RSI gerade höhere Höchststände zeigt. Das deutet darauf hin, dass das Momentum zwar zuzunehmen scheint, sich aber nicht in einen echten Kursanstieg übersetzt.
Derzeit hängt Pi Coin um die 0,35 Euro. Wichtige Unterstützung liegt bei 0,30 Euro. Wenn dieses Niveau durchbrochen wird, kann der Kurs schnell weiter in Richtung 0,29 Euro oder sogar 0,27 Euro fallen.
Das Bild um Pi Coin bleibt düster. Ohne neuen Kapitalzufluss und überzeugende Kaufkraft scheinen weitere Tiefpunkte nur eine Frage der Zeit zu sein. Anleger tun daher gut daran, vorsichtig zu bleiben und mit noch niedrigeren Kursen zu rechnen.