Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

PI-Ankündigung steht bevor: Kann sie das Vertrauen ins Pi Network wiederherstellen?

Pi Network-PI
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
PI-Ankündigung steht bevor: Kann sie das Vertrauen ins Pi Network wiederherstellen?

Foto: X-post van Pi Network

Als das Pi Network im Jahr 2019 gestartet wurde, klang es fast zu schön, um wahr zu sein: Kryptowährungen minen mit dem Smartphone – ohne teure Hardware oder hohe Stromkosten. Einmal täglich auf einen Button tippen, und dein Pi-Guthaben wuchs stetig an.

Dank des Einladungssystems verbreitete sich die App rasend schnell. Über 70 Millionen Menschen weltweit machten mit – doch hält das Pi-Team seine Versprechen?

Haftungsausschluss: Dieser Artikel behandelt das Pi Network. Wir beziehen keine Stellung, weisen jedoch darauf hin, dass bestimmte Aspekte des Projekts – wie der verpflichtende KYC-Prozess – von einigen als fragwürdig betrachtet werden. Bitte nutzen Sie diesen Text als Informationsquelle und gehen Sie vorsichtig mit persönlichen Daten um.

Peter Schiff vollzieht Kehrtwende – vom Bitcoingegner zur eigenen Kryptowährung?
Peter Schiff vollzieht Kehrtwende – vom Bitcoingegner zur eigenen Kryptowährung?

Viele Versprechen, wenig geliefert

Der Fahrplan des Pi-Teams schien klar: Zunächst mobiles Mining, dann ein Testnet, anschließend die Identitätsverifizierung (KYC) und schließlich ein offenes Mainnet mit realem Handel. Doch letzteres ließ jahrelang auf sich warten. Wie im Altcoin-Newsbereich berichtet wurde, öffnete das Netzwerk erst im Februar 2025 wirklich – und direkt traten Probleme auf.

Nicht alle konnten ihre Pi-Token übertragen – Probleme beim KYC-Verfahren verhinderten dies. Gleichzeitig schoss der Pi-Kurs kurzfristig auf 2,98 $, nur um im Mai 2025 schnell auf 0,58 $ abzustürzen. Über 70 % des Wertes gingen in wenigen Monaten verloren. Dass es kaum echte Verwendungsmöglichkeiten gibt – abgesehen von ein paar kleinen Marktplätzen – hilft dem Projekt ebenfalls nicht.

Wachsende Kritik am Pi Network

Die Krypto-Community wurde zunehmend skeptisch. Die versprochene Transparenz blieb aus; das Netzwerk war jahrelang geschlossen und wurde erst nach sechs Jahren freigegeben. Trotz großer Reden über Dezentralisierung kontrolliert das Pi Core Team weiterhin nahezu alles: von den Nodes bis zum Großteil des Token-Bestands.

Es fehlt zudem an grundlegenden Informationen. Das Whitepaper ist vage, das Tokenmodell unklar, und konkrete Zeitpläne fehlen. Große Börsen wie Binance und Coinbase meiden Pi. Selbst auf Plattformen wie OKX und Bitget gibt es Auszahlungsprobleme – was das Vertrauen weiter erschüttert.

Auf dem Höhepunkt im Februar 2025 verzeichnete der Pi-Token ein Handelsvolumen in Milliardenhöhe. Nur wenige Monate später war dieses Volumen fast vollständig eingebrochen. Diese plötzliche Wende wirft ernsthafte Fragen auf: War die Nachfrage nach Pi je echt – oder wurde sie künstlich erzeugt?

Circle übertrifft Erwartungen mit einem gigantischen Anstieg von 675 %
Circle übertrifft Erwartungen mit einem gigantischen Anstieg von 675 %

Betrug oder einfach gescheitert?

Bis heute können viele Nutzer ihre Pi-Token weder wirklich verwenden noch auszahlen. Ohne Zugang zu großen Börsen oder realen Nutzungsmöglichkeiten sind sie im Netzwerk gefangen.

Pi Network wirkt nicht wie ein klassischer Scam: Es gab kein ICO, und es mussten keine Gelder eingezahlt werden. Doch das Geschäftsmodell aus Werbung, Empfehlungen und verpflichtendem KYC erinnert viele an ein Multi-Level-Marketing-System (MLM). Man bezahlt nicht mit Geld, sondern mit Daten und Aufmerksamkeit.

Kritiker wie Ben Zhou, CEO von Bybit, oder Justin Bons, Gründer von Cyber Capital, äußern mittlerweile deutliche Zweifel an der Aufrichtigkeit des Projekts.

Hoffnung für PI bleibt bestehen

Eine Erholung ist möglich – aber nicht einfach. Mehr Transparenz, echte Dezentralisierung und reale Anwendungsfälle für Pi sind dafür entscheidend. Auch eine breitere Verfügbarkeit auf vertrauenswürdigen Börsen könnte helfen. Doch angesichts des sinkenden Vertrauens und fallender Kurse wird es ein Wettlauf gegen die Zeit.

Das Team kündigte auf X (ehemals Twitter) an, dass es morgen eine offizielle Bekanntgabe geben werde. Diese weckt große Erwartungen bei den Millionen von Nutzerinnen und Nutzern. Erfahrene Pi-Miner hoffen, dass sie endlich Klarheit über die vollständige Migration zum offenen Mainnet erhalten.

Auch war kürzlich in den Altcoin-Nachrichten zu lesen, dass viele Investoren mit einem baldigen Binance-Listing rechnen. Das könnte neue Perspektiven für die Zukunft eröffnen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum überholt die Big Tech: Die Marktkapitalisierung steigt um 42 %
Großer Miner steigt bei Bitcoin aus & setzt auf Ethereum, Aktie fällt
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Coinbase-Aktien explodieren – das ist der Grund
Coinbase-Aktien explodieren – das ist der Grund
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin Cash vor Kursausbruch auf €1300? Diese Signale sprechen dafür
Bitcoin Cash vor Kursausbruch auf €1300? Diese Signale sprechen dafür
  • 26/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis