Foto: Zixp/Shutterstock
Es ist relativ ruhig auf dem Kryptomarkt – mit einigen auffälligen Ausnahmen. Eine davon ist der Kurs des Neulings Anoma(XAN). Die Kryptowährung ist in kurzer Zeit stark gestiegen. Was steckt dahinter?
Anoma steigt in 24 Stunden um 40 Prozent
Die Kryptowährung Anoma ist in den letzten 24 Stunden um etwa 40 % gestiegen und liegt zum Zeitpunkt des Schreibens bei 0,05 US-Dollar.
Seit heute Mittag hat Anoma jedoch wieder an Wert verloren – in den letzten neun Stunden fiel der Kurs um 17 %.

Der jüngste Kursanstieg von Anoma ist nicht unbemerkt geblieben.
Die Münze ist derzeit die fünftmeistgehandelte Kryptowährung auf der Kryptobörse Bitvavo, mit einem Handelsvolumen von 6,13 Millionen Euro. Zudem ist Anoma dort der zweitstärkste Kursgewinner.
Was ist Anoma?
Anoma ist eine relativ neue Kryptowährung, die Ende September auf der Ethereum(ETH)-Blockchain gestartet wurde.
Anoma ist auch der Name des zugrunde liegenden Netzwerks. In Zukunft soll Anoma nicht nur auf Ethereum, sondern auch auf anderen Blockchains wie Solana(SOL) aktiv sein.
Anoma ist ein dezentrales Netzwerk, das darauf abzielt, verschiedene Blockchains miteinander zu verbinden.
Nutzer können über sogenannte Intentionen angeben, welche Transaktionen sie durchführen möchten und welches Ergebnis sie erwarten. Anoma findet dann den passenden Weg über verschiedene Blockchains hinweg.
Das Konzept von Anoma ist innovativ. Normalerweise müssen Krypto-Nutzer ihre Transaktionen und die dafür nötigen Blockchain-Wege selbst planen.
Die Kommunikation und Interoperabilität zwischen Blockchains bleibt eine Herausforderung – Anoma will das vereinfachen.
Was treibt den Wert von Anoma an?
Die Kryptowährung Anoma wird verwendet, um Transaktionsgebühren zu bezahlen und sich an der Governance des Netzwerks zu beteiligen. Mit wachsender Beliebtheit des Netzwerks steigt auch die Nutzung – und damit der Kurs.
Laut einer Analyse von BSCDaily verdankt Anoma die jüngste Kursrallye mehreren Faktoren – unter anderem einem starken Rückgang der Anoma-Bestände auf Kryptobörsen. Auch der Kaufdruck sei hoch.
„In den letzten 30 Tagen haben neue Krypto-Wallets 493 Millionen Anoma akkumuliert“, so BSCDaily.
Trotzdem warnt der Analyst, dass viele Händler derzeit Short-Positionen auf Anoma eingehen – sie spekulieren also auf fallende Kurse.
Laut BSCDaily ist es wichtig, dass der Kurs über der Zone von 0,035 bis 0,041 US-Dollar bleibt.