Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Neue Kryptowährung springt fast 1.200% nach Notierung auf Bybit hoch

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Seltenes Bitcoin-Signal deutet auf Preisanstieg auf $180.000 hin

Foto: Champ008/Shutterstock

In der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen ist die Einführung eines neuen Token immer ein aufregendes Ereignis. Heute war es an MON Protokoll (MON), den Markt zu beeindrucken. Nach der Notierung auf Bybit stieg der Kurs überraschend stark an. Das Besondere an diesem Anstieg ist, dass der Kurs seitdem nicht gefallen ist, sondern weiter zu steigen scheint.

335 % Anstieg für Chainlink steht bevor, sagt Experte: „Kurs auf 100$“
335 % Anstieg für Chainlink steht bevor, sagt Experte: „Kurs auf 100$“

Was ist das MON Protokoll?

MON Protocol ist ein Entwickler und Publisher von Blockchain-nativen IPs und Spielen. Die Plattform startete mit den hauseigenen Pixelmon-Spielen, darunter Pixelpals, Warriors of Nova Thera und Hunting Grounds. Seitdem hat MON Protokoll eine große Community von über 1 Million Spielern und Fans aufgebaut.

MON Protokoll wird von großen Netzwerken wie Immutable (IMX), Solana (SOL) und Aptos (APT) als wichtiger Herausgeber von Kryptospielen anerkannt. Die Plattform ist „chain-agnostisch“, was bedeutet, dass Spieleprojekte über verschiedene Blockchains ein breiteres Publikum von Spielern und Fans erreichen können. Bis heute haben mehr als 60 Blockchain-Spiele die Veröffentlichungsmöglichkeiten von MON genutzt.

Die bemerkenswerte Steigerung von MON

Die Einführung von MON auf Bybit war ein großer Erfolg mit einem sofortigen Anstieg von über 1.000 %. Im Gegensatz zu vielen anderen neuen Token, die oft einen Höchststand erreichen und dann wieder fallen, steigt der Kurs von MON weiter. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt MON sogar 1.186% im Plus. Die Trader sehen eindeutig Potenzial in diesem Krypto-Projekt.

Chart von MON auf Bybit (Betrieben von SATOS)

Mit einer Marktkapitalisierung von 68 Millionen Dollar und einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 28 Millionen Dollar zeigt MON Protokoll, dass es ein ernstzunehmender Akteur in der Welt der Kryptowährungen ist. Der anhaltende Aufwärtstrend des Kurses deutet darauf hin, dass die Händler großes Vertrauen in die Zukunft von MON Protokoll haben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dollar schwächer, während US-Börse weiter steigt
Bitcoin: Bullmarkt trotz US-Arbeitsmarktdrama wahrscheinlichstes Szenario
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Supercomputer prognostiziert Anstieg bei XRP, Ethereum und Pi Coin
Explodieren XRP, Ethereum und Pi Coin bald? Supercomputer denkt ja
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis