Foto: zignal_88 / Shutterstock.com
Die relativ unbekannte Kryptowährung Sapien konnte in kurzer Zeit die Aufmerksamkeit vieler Investoren auf sich ziehen. Innerhalb weniger Tage stieg der Kurs um mehr als hundert Prozent und die Münze steht inzwischen fest in den Top Ten der beliebtesten Münzen auf Bitpanda.
Der plötzliche Anstieg ist auffällig, weil Sapien erst kürzlich gelauncht wurde und noch ein kleiner Spieler im Vergleich zu etablierten Namen wie Bitcoin und Ethereum ist. Dennoch wird die Münze durch die schnelle Kursentwicklung und die wachsenden Handelsvolumen immer öfter als interessante Spekulation für Anleger gesehen.
Was ist Sapien?
Sapien ist eine Web3-Plattform, die künstliche Intelligenz mit menschlichem Einsatz koppelt. Nutzer können kleine Aufgaben ausführen, wie das Labeln von Daten oder die Kontrolle von KI-Ergebnissen. Im Gegenzug erhalten sie Sapien-Token.
Die Plattform ist außerdem gamifiziert. Das bedeutet, dass Teilnehmer ihre Reputation aufbauen können, Level steigen können und sogar Token als Sicherheit für die Qualität ihrer Arbeit einsetzen müssen. Unternehmen aus Sektoren wie Gesundheitswesen und selbstfahrende Autos nutzen Sapien, um ihre KI-Systeme zu trainieren.
Die Münze wird von bekannten Investoren wie Animoca Brands unterstützt und konnte 2024 bereits Millionen Dollar einsammeln. Dank der aktuellen Notierungen auf großen Handelsplattformen wie Binance und Coinbase hat Sapien in kurzer Zeit ein breites Publikum erreicht.
Warum steigt der Sapien-Kurs so stark?
Laut Analysen liegt eine Kombination von Faktoren vor. Die technische Seite zeigt, dass der Kurs durch ein wichtiges Widerstandsniveau um 0,18 Dollar brach. Auch Indikatoren wie das Handelsvolumen und der sogenannte RSI weisen auf ein starkes Momentum hin.
Außerdem spielt der Hype um künstliche Intelligenz eine große Rolle. Anleger suchen immer öfter nach Krypto-Projekten, die KI mit Blockchain koppeln, und Sapien passt genau in dieses Bild. Mit einem aktuellen Kurs um 28 Dollarcent und einer Marktkapitalisierung von etwas mehr als 70 Millionen Dollar ist das Projekt noch relativ klein, aber dadurch auch attraktiv für schnelle Anstiege.
Was klar ist: Sapien hat in kurzer Zeit viel Vertrauen gewonnen. Ob die Münze auch langfristig standhält, werden die kommenden Monate zeigen müssen. Für jetzt scheint das Projekt jedenfalls die perfekte Mischung aus Innovation und Spekulation zu bieten.