Foto: i viewfinder / Shutterstock.com
Moo Deng ist eine Memecoin, die zuletzt stark im Rampenlicht stand, nachdem sie im Mai einen spektakulären Kursanstieg von über 700 % verzeichnete. Auslöser dafür war die Notierung auf Robinhood, einer beliebten Handelsplattform für Privatanleger. Was steckt hinter der Achterbahnfahrt – und kann Moo Deng erneut durchstarten?
700 % Kursanstieg im Mai dank Robinhood
Im Mai erlebte Moo Deng einen explosionsartigen Anstieg, bei dem sich der Kurs mehr als versiebenfachte. Die Coin ist ein typischer Vertreter der Memecoins – angetrieben vor allem durch eine leidenschaftliche Community und große Aufmerksamkeit in sozialen Medien.
Den starken Anstieg verdankt Moo Deng vor allem der Börsennotierung auf Robinhood. Diese machte den Token für ein deutlich größeres Publikum zugänglich und ließ das Handelsvolumen sowie den Kurs in kürzester Zeit stark ansteigen. Die Coin näherte sich ihrem historischen Höchststand, was bei vielen Anlegern für Kaufpanik sorgte.
Nach diesem Höhenflug fiel Moo Deng jedoch wieder zurück. Die Marke von 0,30 US-Dollar erwies sich als hartnäckiger Widerstand, woraufhin der Preis auf derzeit rund 0,19 US-Dollar absackte – deutlich unter dem Hoch von Anfang Mai.

Trotz des Rückgangs bleibt Moo Deng bei Anlegern sehr beliebt.
Könnte Moo Deng erneut explodieren?
Memecoins wie Moo Deng sind bekannt für ihre extreme Volatilität. Anders als klassische Kryptowährungen beruhen sie nicht auf technologischen Innovationen, sondern auf Internetkultur und Community-Hype. Entsprechend stark reagieren sie auf Trends und Nachrichten.
Kommt es zu einer positiven Nachricht – etwa einer weiteren Börsennotierung oder anderen bedeutenden Entwicklungen –, kann das den Kurs kurzfristig stark beflügeln. Gleichzeitig birgt diese Dynamik aber auch enorme Risiken. Der Wert kann ebenso schnell einbrechen, wie er steigt.
Sollte es erneut größere Ankündigungen rund um Moo Deng geben, ist eine neue Kursexplosion durchaus denkbar. Solche Ereignisse waren in der Vergangenheit oft Auslöser für starke Kursbewegungen. Solange jedoch solche Impulse fehlen, bleibt der Coin anfällig für weitere Rückgänge.