Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Memecoins verlieren Milliarden: Krypto-Index um über 85 % eingebrochen

Dogecoin-DOGE Shiba Inu-SHIB Pepe- Mehr-Münzen-Symbol
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Memecoin steigt diese Woche um 1100 % und schafft Sprung in Top 100

Foto: Maurice Norbert/Shutterstock

Der Markt für Memecoins – Kryptowährungen, die oft auf Internettrends basieren und keinen intrinsischen Wert besitzen – befindet sich im freien Fall.

Während Memecoins im Jahr 2024 noch stark im Fokus der Kryptomärkte standen, ist ihr Anteil nun deutlich gesunken. Der dramatische Rückgang lässt sich jedoch im größeren Kontext der Marktentwicklung einordnen.

Kryptoprojekt der Trump-Familie des Diebstahls beschuldigt
Kryptoprojekt der Trump-Familie des Diebstahls beschuldigt

Memecoins brechen nach Hype drastisch ein

Seit Dezember 2024 ist der Memecoin-Markt stark gefallen, und die zuvor immense Begeisterung für diese Coins hat spürbar nachgelassen.

Der GMCI Meme Index, ein Indikator für die Performance der größten Memecoins, fiel von einem Höchststand mit 550 % Gewinn im Dezember auf derzeit nur noch 80 % Gewinn – ein Rückgang von über 85 %.

Die drei größten Memecoins nach Marktkapitalisierung – Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) – verzeichneten ebenfalls starke Verluste:

  • DOGE: -63 % seit Dezember
  • SHIB: -61 % im gleichen Zeitraum
  • PEPE: -73 % seit Dezember

Kursrückgang im größeren Kontext

Nicht nur Memecoins haben seit Dezember stark an Wert verloren. Die gesamte Kryptomarktkapitalisierung fiel seit ihrem Höchststand Mitte Dezember um über 28 %, von 3,73 Billionen Dollar auf aktuell 2,68 Billionen Dollar.

In dieser Zeit verlor der Kryptomarkt über 1 Billion Dollar an Marktkapitalisierung. Dennoch sind Memecoins stärker gefallen als der Gesamtmarkt, was ihren Anteil erheblich schrumpfen ließ.

cryptomarktwaarde 1803
Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes. Quelle: La_Flamenca via TradingView

Aktuell beträgt die Marktkapitalisierung aller Memecoins rund 51,4 Milliarden Dollar, was nur noch 2 % der gesamten Kryptomarktkapitalisierung ausmacht. Im Dezember lag ihr Anteil noch bei knapp 7 %, so Daten von CoinGecko.

Diese Kryptowährung steigt um 42 % nach großen News
Diese Kryptowährung steigt um 42 % nach großen News

Investoren meiden risikoreiche Anlagen

Der starke Rückgang der Memecoins fällt in eine Phase erheblicher wirtschaftlicher Unsicherheit.

Ein Hauptgrund ist der derzeitige Zustand der US-Wirtschaft. Präsident Donald Trump verfolgt aktuell eine risikoreiche Wirtschaftspolitik, während steigende Inflationsraten und die Angst vor einer drohenden Rezession Anleger verunsichern.

In unsicheren Zeiten ziehen Investoren ihr Kapital zunehmend aus risikoreichen Anlagen wie volatilen Memecoins ab und investieren stattdessen in vermeintlich sicherere Werte. Selbst Bitcoin (BTC) wird zunehmend als unsichere Anlage betrachtet, während Anleger verstärkt auf Gold setzen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Während du verkaufst, greifen Großinvestoren zu
Während du verkaufst, greifen Großinvestoren zu
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Auto mit Krypto reservieren? „Ein neuer Billionenmarkt“
Ein Auto mit Krypto reservieren? „Ein neuer Billionenmarkt“
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Bitcoin: Kampf zwischen 100.000 und 120.000 Dollar beginnt
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Meilenstein: Firmen kaufen für 95 Mrd. €
Bitcoin-Meilenstein: Firmen kaufen für 95 Mrd. €
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP im Google-Trend: Anleger träumen wieder von 3 $
Günstiges Muster in XRP-Chart: Kurs kann um 77 Prozent steigen
  • 07/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Altcoin-Crash: Krypto-Experte macht Bots verantwortlich
Warum selbst die größten Zocker in Krypto jetzt abwarten
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin, Ethereum & Dogecoin prägen Krypto-Debatten
Bitcoin, Ethereum & Dogecoin prägen Krypto-Debatten
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Breaking: XRP, Cardano und Solana – erste Kryptowährungen in neuer US-Reserve
Diese Kryptowährung steigt um 35 Prozent
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis