Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Memecoin steigt in einer Woche um 13.000 % – was steckt dahinter?

Solana-SOL aura-AURA
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei

Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock

Aura, eine relativ unbekannte Memecoin auf dem Solana-Netzwerk, sorgte diese Woche für Aufsehen. Innerhalb von sieben Tagen schoss der Kurs um ganze 13.000 % nach oben. Der Preis stieg von wenigen Cent auf einen Höchststand von 0,24 US-Dollar, fiel jedoch mittlerweile wieder auf etwa 0,13 US-Dollar zurück.

Fartcoin stürzt an einem Tag um 17% ab
Fartcoin stürzt an einem Tag um 17% ab

Was löste die Krypto-Explosion aus?

Der massive Anstieg begann am 11. Juni, als AURA an der Kryptobörse Bitrue gelistet wurde. Später am selben Tag folgte die bekannte Börse MEXC Global, und am 16. Juni kam auch Gate.io hinzu. Durch diese Listings wurde die Coin einem weltweiten Publikum zugänglich, und das Handelsvolumen explodierte.

Binnen enkele dagen naar de piek van bijna $ 0,25, waarna de koers weer 50% daalde. Bron: Geckoterminal 
Innerhalb weniger Tage erreichte der Kurs beinahe 0,25 US-Dollar, bevor er wieder um 50 % fiel. Quelle: Geckoterminal

In den sozialen Medien entwickelte sich schnell ein Hype um AURA. Memecoin-Trader teilten massenhaft Screenshots ihrer Gewinne, und FOMO – die Angst, etwas zu verpassen – tat ihr Übriges. Neue Investoren stiegen ein, und der Preis stieg weiter.

Dann kam der Rückschlag

Wie so oft bei Memecoins hielt die Spitze nicht lange. Nach dem Hoch fiel der Kurs von AURA auf 0,13 US-Dollar zurück. Auch die Marktkapitalisierung schrumpfte – von einem Höchstwert von 220 Millionen auf etwa 130 Millionen US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt die Coin bei 0,14 US-Dollar mit einer Marktkapitalisierung von rund 135 Millionen.

Laut Analysten ist dieses Verhalten typisch für Coins ohne fundamentalen Wert. Der Anstieg basiert meist rein auf Hype und Spekulation. Sobald die Aufmerksamkeit nachlässt oder Gewinnmitnahmen einsetzen, bricht der Kurs deutlich ein.

Memecoins wie AURA haben in der Regel keine klare Anwendungsfunktion oder langfristige Strategie. Sie sind stark abhängig von öffentlichem Interesse und Social-Media-Hype. Dadurch können sie extrem schnell steigen – aber ebenso schnell abstürzen.

Für Anleger ist dies eine risikoreiche Kategorie: Hohe Gewinne sind möglich, aber ebenso große Verluste. Eine kleine Gruppe steigt mit satten Gewinnen aus, während viele Späteinsteiger mit leeren Händen dastehen – besonders bei Coins mit kurzer Historie oder geringer Liquidität.

Ethereum-Kurs stagniert – Das passiert jetzt mit Altcoins
Ethereum-Kurs stagniert – Das passiert jetzt mit Altcoins

Zusammengefasst:

  • Der Kurs stieg um 13.000 % durch Listings und Community-Hype.
  • Innerhalb einer Woche fiel der Preis wieder fast 50 % vom Höchststand.
  • Die Marktkapitalisierung sank von 220 auf 130 Millionen US-Dollar.
  • AURA zeigt, wie spekulativ Memecoins sind – mit hohen Risiken für Späteinsteiger.

Aura ist damit ein Paradebeispiel für den Memecoin-Markt: schnell, hypegetrieben und riskant. Spaß für frühe Anleger – riskant für diejenigen, die an der Spitze kaufen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Millionen an Krypto werden diese Woche freigegeben: Was das für die Kurse bedeutet
Altcoin-Interesse steigt stark: Signale für Kryptoaufschwung
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Altcoins stürzen ab: Ethereum, XRP und Solana im Minus
Amerikanische Kryptobörse: September wird Monat der Altcoins
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Was XRP nie gelungen ist, scheint Chainlink jetzt zu schaffen
Was XRP nie gelungen ist, scheint Chainlink jetzt zu schaffen
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis