Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Memecoin-Plattform Pump.fun verklagt – halbe Milliarde auf dem Spiel

Solana-SOL
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Memecoin-Plattform Pump.fun verklagt – halbe Milliarde auf dem Spiel

Foto: Shutterstock/Summit Art Creations

Es gibt große Aufregung um die Memecoin-Plattform Pump.fun auf der Solana-Blockchain. Nun wird in den USA rechtlich gegen die Plattform vorgegangen – mit einer Sammelklage wegen des Angebots nicht registrierter Wertpapiere.

Überholt Binance Coin bald XRP? KI gibt Auskunft
Überholt Binance Coin bald XRP? KI gibt Auskunft

US-Klage gegen Pump.fun

Am 30. Januar wurde die Solana-Memecoin-Plattform Pump.fun von Diego Aguilar vor einem Bundesgericht in New York verklagt. Die Anklage, die auf CourtListener veröffentlicht wurde, behauptet, dass jedes Token, das über die Plattform erstellt wurde, ein nicht registriertes Wertpapier sei. Zudem habe Pump.fun damit fast 500 Millionen US-Dollar an Gebühren verdient.

In der Klage wird das britische Unternehmen Baton Corporation als Betreiber der Plattform genannt. Es wird beschuldigt, Guerilla-Marketing eingesetzt zu haben, um künstlich hohe Nachfrage nach hochvolatilen Tokens zu erzeugen. Laut Klage führte dies zu erheblichen Verlusten für private Investoren:

„Die Kernfunktion von Pump.fun besteht darin, mit Influencern zusammenzuarbeiten, um nicht registrierte Wertpapiere herauszugeben und zu vermarkten. Das Geschäftsmodell stellt eine neue Evolutionsstufe von Ponzi- und Pump-and-Dump-Systemen dar.“

Hintergrund der Klage

Laut Anklageschrift hatte Aguilar selbst Memecoins über Pump.fun gekauft und dabei offenbar Verluste erlitten. Daraufhin entschied er sich, gegen die gesamte Plattform vorzugehen und alle auf Pump.fun gehandelten Tokens als nicht registrierte Wertpapiere zu bezeichnen.

Die Klage stuft Pump.fun als Emittent und offiziellen Verkäufer dieser Memecoins ein, da die Plattform Kontrolle über die technische Infrastruktur, Liquidität, Preisgestaltung und Promotion der Tokens hatte. Sie argumentiert, dass Pump.fun gegen den US Securities Act verstoßen hat. Die Kläger fordern daher:

  • Rückabwicklung aller Token-Käufe
  • Schadensersatz für betroffene Investoren
  • Erstattung der Prozesskosten
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein neuartiger Kryptofonds, der von einem Finanzriesen aufgelegt wurde, überrascht die Wall Street.
Zukunft von XRP und Solana: USA bleibt dritte Woche im Shutdown
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis