Foto: Brian Jason / Shutterstock
Die Kryptowelt wurde gestern durch eine bemerkenswerte Ankündigung aufgeschreckt. Trump Media Group startet gemeinsam mit Yorkville und der Kryptobörse Crypto.com eine neue Strategie, die sich vollständig um die Kryptowährung Cronos (CRO) des Cronos-Netzwerks dreht.
Der Plan ist größer als viele andere Initiativen am Markt. Insgesamt werden 6,42 Milliarden Dollar, umgerechnet etwa 5,46 Milliarden Euro, bereitgestellt, um eine enorme digitale Reserve aufzubauen. Damit wird Trump Media Group CRO Strategy voraussichtlich zum größten Cronos-Inhaber weltweit.
Wie sieht der Krypto-Deal aus?
Die Finanzierung besteht nicht nur aus einem Kauf von CRO. Das Paket umfasst auch Hunderte Millionen Euro in bar und eine Kreditlinie von ganzen 4,25 Milliarden Euro. Eine solche Kreditlinie gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, später zusätzlich CRO zuzukaufen, abhängig von Kurs und Marktlage.
Das Ganze wird über eine sogenannte Akquisitionszweckgesellschaft (SPAC) ermöglicht, bei der ein Teil von Yorkville mit Trump Media Group CRO Strategy fusioniert.
Eine Akquisitionszweckgesellschaft (SPAC) ist eine börsennotierte Mantelgesellschaft, die gegründet wird, um später mit einem realen Unternehmen zu fusionieren. So kann das neue Unternehmen direkt an die Börse, ohne traditionellen Börsengang. Nach der Fusion wird die Aktie unter dem Namen MCGA gehandelt.
Was bedeutet das für Cronos?
CRO ist der Token, der im Cronos-Netzwerk im Mittelpunkt steht, ein Kryptonetzwerk, das für niedrige Transaktionskosten und schnelle Verarbeitung bekannt ist. Das Netzwerk kommt oft im fortgeschrittenen Teil des Kryptomarkts zum Einsatz, der dezentral mit Smart Contracts läuft.
Durch die enorme Investition erhält Cronos einen starken Impuls. Trump Media Group plant zudem, einen eigenen Validatorknoten zu betreiben. Das bedeutet, dass sie aktiv zur Sicherheit und zum Betrieb des Netzwerks beitragen und gleichzeitig Belohnungen in CRO erhalten, die wieder in die Reserve fließen können.
Das ist nicht das Einzige, was Trump zuletzt mit Krypto macht. Sein Projekt World Liberty Finance steht kurz davor, den WLFI-Token zu starten, und das verspricht eine der größten Einführungen in der Geschichte von Krypto zu werden. Am ersten September geht der Coin im Ethereum-Netzwerk live.
Bemerkenswert ist, wie schnell Trump vom Krypto-Skeptiker zum Großinvestor geworden ist. Nach früheren Non-Fungible Token (NFT)-Kollektionen, der bevorstehenden WLFI-Einführung und diesem gigantischen CRO-Deal scheint der ehemalige Präsident seine Position in der Kryptowelt ernsthaft ausbauen zu wollen.
Bislang hat die Investition den CRO-Wert deutlich erhöht. Dazu später heute mehr. Ob der Effekt anhält, müssen wir noch sehen. Klar ist, dass Trumps Krypto-Aktivitäten immer größere Ausmaße annehmen.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X