Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Mann verbrennt 2,6 Mio. Euro, um Kryptobörse zu schaden

Hyperliquid-HYPE Popcat-POPCAT
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Mann verbrennt 2,6 Mio. Euro, um Kryptobörse zu schaden

Foto: Andrew Angelov / Shutterstock.com

Heute berichten wir über eine außergewöhnliche Geschichte: Ein Mann verbrannte 2,6 Millionen Euro aus eigener Tasche – allein, um ein Zeichen zu setzen. Die Reaktionen darauf könnten kaum unterschiedlicher sein.

Wie steht es um den Kryptomarkt? Dieser Bericht enthüllt überraschende Zahlen
Wie steht es um den Kryptomarkt? Dieser Bericht enthüllt überraschende Zahlen

Wie lief diese Krypto-Markmanipulation ab?

Das Analyseunternehmen Lookonchain hat die harten Zahlen in einem Beitrag auf X veröffentlicht. Der Mann in dieser Geschichte hob 3 Millionen USDC von seinem OKX-Konto ab.

Er verteilte das Geld auf 19 neue Adressen. Anschließend transferierte er die USDC zur Kryptobörse Hyperliquid(HYPE) und nutzte einen Hebel, um 26 Millionen Dollar auf einen Kursanstieg von Popcat zu setzen.

Dann baute dieser Händler eine sogenannte „Kaufmauer“ (sehr hohe Kauforders auf demselben Kursniveau) bei einem Kurs von 0,21 Dollar.

Dadurch erhielt der Markt ein künstliches Signal von Stärke für den Popcat-Kurs. Die Kaufmauer vermittelte Händlern ein falsches Gefühl von Sicherheit, woraufhin sie und ihre Handelsbots massenhaft kauften.

Anschließend stornierte der Mann alle diese Orders, wodurch das künstliche Sicherheitsgefühl zusammenbrach. Die Liquidität (also die Fähigkeit, zum aktuellen Kurs zu handeln) wurde extrem dünn, was zu einem Preisverfall führte.

Dadurch wurden Dutzende gehebelte Positionen zwangsliquidiert – einschließlich der Long-Positionen des Mannes.

Händler auf Hyperliquid verloren durch diesen Trick fast 5 Millionen Dollar – einer der größten Verluste bei einem einzelnen Ereignis in der Geschichte dieser Börse.

Was war sein Ziel & wie fielen die Reaktionen aus?

Da er sein eigenes Kapital verbrannte, deutet dies darauf hin, dass er strukturellen Schaden anrichten wollte – nicht etwa Profit erzielen. Mit dieser Aktion zeigte er, dass Hyperliquid Einschränkungen in Bezug auf Liquidität hat.

Er erzeugte künstliche Liquidität, nur um sie gezielt zusammenbrechen zu lassen und zu beobachten, wie Hyperliquid damit umgeht. In einem Beitrag auf X nannte Abhi.sol dies ein „3-Millionen-Dollar-Kunstwerk“.

SchizoRetard schrieb auf X, der Angreifer habe die drei Millionen Dollar vermutlich als Absicherung genutzt und an anderer Stelle Gewinne erzielt. ZenethXBT meinte, dies sei die teuerste Untersuchung aller Zeiten.

SK bezeichnete es auf X als „Kriegsführung par excellence“. Conor meldete auf X, dass die Hyperliquid-Bridge nach dem Vorfall die Zahlungsabwicklung gestoppt habe.

Nach einer Stunde war jedoch alles wieder online – ohne jegliche Stellungnahme von Hyperliquid zum Vorfall.

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.

Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.

👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Man verdient fast 1 Million Euro mit Memecoin, trotz Mega-Crash
Memecoins und NFTs erholen sich nach dramatischem Krypto-Monat
  • 11/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis