Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Kryptowährung Hyperliquid: Was ist es und wie ist es so schnell gewachsen?

Was ist Hyperliquid und warum ist das Netzwerk so schnell gewachsen?

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Von Krebsforschung zu Krypto: Unternehmen kauft 888 Mio.$ HYPE

Foto: sf_freelance/Shutterstock

Wenn du die Trends im Auge behältst, ist die Chance groß, dass du in letzter Zeit schon einmal auf Hyperliquid (HYPE) gestoßen bist. Hyperliquid hat im vergangenen Jahr und in diesem Jahr viel Aufmerksamkeit erhalten, aber was ist es und was hat das Wachstum verursacht?

Bitcoin verliert seine Macht: Chancen für kleinere Coins steigen
Bitcoin verliert seine Macht: Chancen für kleinere Coins steigen

Was ist die Kryptowährung Hyperliquid?

Hyperliquid ist eine Online-Kryptobörse ohne zentrale Verwaltung. Das nennt man auch eine dezentralisierte Börse (DEX). Das Projekt konzentriert sich auf schnelles Handeln, wobei du so wenig wie möglich unter Slippage leidest.

Slippage ist eine Sorge für viele DeFi-Plattformen. An dezentralisierten Börsen tauschst du einen Betrag gegen eine Menge Coins ein. Wenn du eine Kaufanfrage stellst, gibt dir die Börse eine Indikation, wie viele Coins du bekommst.

Aber die tatsächliche Anzahl der Coins, die du erhältst, hängt vom Kurs ab, wenn der Kaufauftrag abgeschlossen wird. Die Differenz zwischen dem, was geschätzt wird, und dem, was du tatsächlich bekommst, nennt man Slippage.

Am 29. November 2024 verteilte Hyperliquid seinen eigenen neuen Token, Hyperliquid (HYPE), an mehr als neunzigtausend Nutzer, wodurch es ein großer Erfolg geworden ist. Aufgrund des großen Erfolgs war der Airdrop von HYPE einer der größten Airdrops in der Geschichte der Kryptowelt.

Der Kryptomarkt war angenehm überrascht von dem Airdrop von HYPE, da noch 38,88 Prozent des Token-Vorrats für zukünftige Initiativen zugewiesen sind, was bedeutet, dass ein zweiter Airdrop möglich ist. Das sehr schnelle Wachstum scheint auch das Ergebnis des erfolgreichen Airdrops in Kombination mit dem Konzept zu sein, das eine Lösung für viele dezentralisierte Händler bieten kann.

Aufregung um Hyperliquid

Allerdings gibt es auch eine Kehrseite bei Hyperliquid. So gibt es große Aufregung um das Projekt. Dies hat mit der Dezentralisierung des Projekts zu tun. Diese Aufregung wurde von Kam Benbrik, einem Mitarbeiter von ChorusOne, einem Unternehmen, das mehrere Knoten verschiedener Blockchains verwaltet, verursacht, der einen Beitrag auf X (Twitter) veröffentlichte:

Dabei teilte er mit, dass Hyperliquid den verwendeten Code des Projekts nicht öffentlich gemacht hat. Außerdem verwaltet Hyperliquid selbst 81 Prozent der gestakten HYPE-Tokens. Benbrik äußerte sich dazu:

„Wenn eine einzelne Entität 1/3 des Stakes kontrolliert, können sie die Blockchain stoppen. Wenn sie 2/3 des Stakes kontrollieren, kontrollieren sie das Netzwerk vollständig.“

Hyperliquid hat darauf in einem Beitrag auf X (Twitter) reagiert. Dabei ließen sie wissen, dass es ein „Foundation Delegation Program“ geben wird, das gut performende Validatoren unterstützt und dadurch die Dezentralisierung fördert. Auch ließ Hyperliquid wissen, dass die Closed-Source-Natur vorübergehend ist und sie es open-source machen wollen, sobald das Netzwerk stabil ist.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Hyperliquid Probleme hat, da wir in früheren Kryptonachrichten bereits berichteten, wie sie eine Viertelmilliarde verloren durch eine Hackerdrohung.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptobörse Coinbase will Banken mit „Super-App“ ersetzen
Coinbase wächst unglaublich schnell: CEO enthüllt Bitcoin-Strategie
  • 01/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Kurs fällt, aber Bullenmarkt winkt für Bitcoin
Kryptowährung steigt um 240 Prozent in tiefrotem Markt
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trotz Marktrückgang steigt ICP um 100 %
Trotz Marktrückgang steigt ICP um 100 %
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Zcash steigt weiter – wie viel Potenzial bleibt?
Zcash steigt weiter – wie viel Potenzial bleibt?
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis