Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Kryptowährung Chainlink möglicherweise bald an Börse: neuer Hinweis

Chainlink-LINK
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Positives Signal für Chainlink und Kursprognose liegt 21 % höher

Foto: sdx15/Shutterstock

Am vergangenen Dienstag erschien ein Bitwise Spot Chainlink ETF in einem amerikanischen Register für Exchange Traded Funds (ETFs). Dies sind an einer Börse gehandelte Fonds. Die Kryptowelt spekuliert fleißig: bedeutet dies, dass bald ein Chainlink ETF kommt?

Trump warnt: China auf dem Weg zur Krypto-Supermacht
Trump warnt: China auf dem Weg zur Krypto-Supermacht

Chainlink im Register: was bedeutet dies?

In einer umfangreichen Liste von aktiven und noch nicht aktiven ETFs taucht ein Bitwise Chainlink ETF unter dem Namen CLNK auf. Ein Platz auf dieser Liste ist keine Garantie dafür, dass die Securities and Exchange Commission (SEC) diesen genehmigen wird. Diese amerikanische Finanzaufsichtsbehörde spielt eine Schlüsselrolle bei der Genehmigung oder Ablehnung von ETFs. Allerdings zeigt diese Entwicklung, dass Bitwise gerne einen Chainlink ETF starten möchte und dass sie Folgeschritte unternehmen, um dies zu realisieren.

Die Liste erscheint auf DTCC, einer Plattform, die einen zentralen Knotenpunkt für Märkte bildet. So verarbeitet sie unter anderem Transaktionen in Aktien und ETFs auf sichere und effiziente Weise.

Was passiert jetzt?

Vermögensverwalter Bitwise muss noch eine Reihe von Schritten unternehmen, bevor eine Genehmigung möglich ist. Das Unternehmen reichte bereits im August ein Formular S-1 für diesen ETF ein, um das Produkt bei der SEC zu registrieren. Mit diesem Formular bittet das Unternehmen die amerikanische Aufsichtsbehörde offiziell um Erlaubnis, den Investmentfonds der Öffentlichkeit anbieten zu dürfen.

Bitwise ist dabei, das sogenannte „Formular 8-A“ einzureichen, um das Produkt offiziell auf dem amerikanischen Markt anbieten zu dürfen. Damit erhält das Unternehmen die Erlaubnis, den ETF tatsächlich zu handeln, sobald die Genehmigung erfolgt ist.

Untersucht: Diese Signale sagen oft das Ende eines Bullenmarkts voraus
Untersucht: Diese Signale sagen oft das Ende eines Bullenmarkts voraus

Genehmigung für ETFs verzögert sich

Auch Vermögensverwalter Grayscale möchte einen Chainlink ETF lancieren. Der Unterschied besteht darin, dass sie dabei Staking anbieten wollen. Dadurch haben sie möglicherweise mit mehr Regeln zu tun, wodurch der Prozess länger dauert.

Übrigens ist es einer der vielen Börsenfonds, die auf einer Liste stehen, um genehmigt zu werden. So warten verschiedene XRP-ETFs ebenfalls auf Genehmigung. Durch den Shutdown der amerikanischen Regierung verzögern sich diese, aber möglicherweise kommt bald ein Ende des Regierungsstillstands.

Neue Normen der SEC

Sobald die amerikanische Regierung wieder öffnet, wird erwartet, dass für verschiedene ETFs schnell Genehmigungen kommen. Diverse Krypto-Analysten sind positiv, weil die SEC am 17. September 2025 neue Notierungsnormen aufgestellt hat. Dies fand etwa zwei Wochen vor dem Shutdown statt. Die neuen Notierungsnormen sorgen dafür, dass nicht jeder Antrag einzeln beurteilt werden muss. Dadurch kommen ETFs möglicherweise schneller auf den Markt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki setzt auf Bitcoin: Kurs geht auf 250.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin bei 111.000 $: Trump sorgt für Spannungen am Markt
Trumps Plan für „Gratis-Geld“ treibt Bitcoin-Kurs nach oben
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Trump-Coin steigt nach Deal um 33 %
Trump-Coin steigt nach Deal um 33 %
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Alle schauen auf Bitcoin, doch Mastercard setzt auf XRP
Alle schauen auf Bitcoin, doch Mastercard setzt auf XRP
  • 08/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis