Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Kryptomarkt verliert 345 Milliarden Euro in 24 Stunden

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Bitcoin unter Druck, Krypto-Treasuries vor Umbruch

Foto: Jes2u.photo/Shutterstock

Der Kryptomarkt hatte es in den letzten 24 Stunden schwer. Innerhalb von 24 Stunden verdampften über 400 Milliarden Dollar, fast 345 Milliarden Euro, an Marktwert. Damit sank der Gesamtwert aller Kryptowährungen von etwa 3,66 Billionen auf 3,25 Billionen Euro. Der Crash gehört zu den schärfsten Korrekturen dieses Jahres.

Asien führt im Rennen um Stablecoin-Adoption – explosives Wachstum
Asien führt im Rennen um Stablecoin-Adoption - explosives Wachstum

Massive Liquidationen verursachen Schneeballeffekt

Innerhalb eines Tages wurden Leveraged-Long-Positionen im Wert von über 4,82 Milliarden Euro liquidiert. Dies sind Positionen mit Hebelwirkung, die auf Kurssteigerungen setzen. Der größte Teil davon kam von Anlegern, die mit geliehenem Geld auf weitere Kurssteigerungen gesetzt hatten.

Sobald die Preise zu fallen begannen, wurden automatisch mehr Positionen geschlossen, was den Rückgang weiter beschleunigte. Innerhalb einer Stunde verschwanden bereits etwa 52 Milliarden Euro an Marktkapitalisierung. Analysten sprechen von einem klassischen Schneeballeffekt, der häufig in Märkten mit viel Hebelhandel vorkommt.

Bitcoin verlor über acht Prozent, während Ethereum fast 13 Prozent fiel. Altcoins bekamen die härtesten Schläge: BNB und XRP sanken um 14 Prozent, Solana sogar um 16 Prozent.

Der Crash entstand plötzlich, nach einer Phase der Stabilisierung. Quelle: CoinGecko

Was verursachte den plötzlichen Crash?

Der Crash scheint das Ergebnis einer Kombination von Faktoren zu sein. Makroökonomisch spielen Unsicherheit über die Weltwirtschaft und Spannungen im Handelskonflikt zwischen Großmächten eine Rolle. Auch das Ausbleiben neuer Zuflüsse in Krypto-ETFs drückte das Sentiment.

Darüber hinaus kann die Verkaufswelle teilweise eine technische Ursache haben. Durch Stop-Loss-Orders und algorithmischen Handel reagieren Märkte unglaublich schnell auf plötzliche Preisbewegungen. Sobald die ersten Liquidationen stattfinden, verstärken diese den Rückgang weiter.

Binance-Coins überholt XRP: Jetzt drittgrößte Kryptowährung
Binance-Coins überholt XRP: Jetzt drittgrößte Kryptowährung

Wie passt das ins größere Bild?

Der Verlust von fast 345 Milliarden Euro innerhalb kürzester Zeit zeigt, wie empfindlich der Kryptomarkt für Schocks bleibt. In früheren Wochen waren bereits Anzeichen einer Abkühlung sichtbar, aber dieser Moment markiert eine Beschleunigung.

Dennoch muss ein starker Rückgang nicht automatisch das Ende des Aufwärtstrends bedeuten. Große Korrekturen werden im Kryptomarkt häufiger von Erholungsbewegungen gefolgt, besonders wenn die zugrunde liegende Nachfrage stark bleibt. Analysten beobachten Unterstützungsniveaus und Handelsvolumen in den kommenden Tagen genau.

Der Crash unterstreicht eines: Solange viele Anleger mit geliehenem Geld handeln, bleibt der Kryptomarkt extrem anfällig für plötzliche Umschläge. Diese können sowohl technischer, wirtschaftlicher oder emotionaler Natur sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis