Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Kryptomarkt unter Spannung: Erholungsrally oder neuer Schlag?

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Nvidia-Logo mit roter Hand Kurs fällt

Foto: JarTee / Shutterstock.com

Es ist ein spannender Abend für Aktien- und Kryptoanleger. Um 20:00 Uhr tagt die US-amerikanische Federal Reserve (Fed). Zwei Stunden später gibt der Techgigant Nvidia wichtige Quartalszahlen bekannt. Möglicherweise sorgen beide Ereignisse für Volatilität auf den Finanzmärkten.

Das Schweizer Krypto-Analyseunternehmen Swissblock richtet seinen Blick auf Nvidia. Auf ‚X‘ teilen Finanzexperten eine umfassende Analyse. Welche Auswirkungen haben positive und negative Zahlen des Techgiganten auf den Kryptomarkt?

Neue Krypto Canton steigt 18 % – jetzt in Top 100
Neue Krypto Canton steigt 18 % – jetzt in Top 100

Warum sind die Nvidia-Quartalszahlen so wichtig?

Die Quartalszahlen von Nvidia sind ein sehr wichtiger Moment für die Finanzmärkte. Während die Zahlen gewöhnlicher Unternehmen meist nur Einfluss auf ihre eigene Branche haben, sagen die des Technologieunternehmens viel über die Gesundheit der Weltwirtschaft aus. Die Ergebnisse des vergangenen Quartals sind eine Art Thermometer dafür, wie viel Geld im Markt ist und wie viele Risiken Anleger eingehen wollen.

Nvidia ist sehr einflussreich, weil es einen Marktwert von sage und schreibe 4,4 Billionen Dollar hat. Vor einiger Zeit überschritt das Unternehmen sogar einen Wert von fünf Billionen Dollar. Dadurch darf sich Nvidia das wertvollste Unternehmen der Welt nennen. Analysten von The Kobeissi Letter denken, dass die Zahlen des Unternehmens eine Kursschwankung von 7,5 Prozent verursachen können.

Was bedeuten gute Nachrichten von Nvidia für den Kryptomarkt?

The Swissblock erwartet wie The Kobeissi Letter, dass Nvidia große Auswirkungen auf die Märkte haben wird. Wenn das Unternehmen alle Erwartungen übertrifft, verbessert das das Sentiment nahezu sofort. Auch nimmt wahrscheinlich die Liquidität zu, was bedeutet, dass mehr Geld in den Markt kommt.

Swissblock-Analysten denken, dass Tech-Aktien als erste positiv reagieren, gefolgt vom Kryptomarkt. Die Auswirkungen starker Quartalszahlen zeigen sich oft nicht sofort in den Kryptokursen. Bitcoin reagiert selten auf die Zahlen selbst, aber sehr wohl auf mehr Liquidität innerhalb des Marktes. In derartigen Situationen stabilisiert sich die Kryptowährung oft innerhalb von 24 bis 72 Stunden.

Aktien von USDC-Unternehmen fallen stark, Wall Street nutzt Chance
Aktien von USDC-Unternehmen fallen stark, Wall Street nutzt Chance

Was passiert bei enttäuschenden Ergebnissen?

Natürlich gibt es auch ein entgegengesetztes Szenario. In dem Moment, in dem Nvidia enttäuscht, nehmen Sorgen über zukünftige Liquidität zu und sind Anleger weniger bereit, Risiken einzugehen. Dadurch kann Bitcoin indirekt unter Druck geraten, obwohl die Kryptowährung im Prinzip nichts mit Nvidia zu tun hat. Es dreht sich alles um das Sentiment dahinter, schreiben die Analysten von Swissblock.

Die Finanzmärkte stehen an einem Scheideweg. Der Tech-Sektor ist sehr empfindlich für ein möglicherweise schwaches Nvidia-Update, während Bitcoin weniger Folgen davon hat. Das bedeutet nicht, dass schlechte Nachrichten keine Auswirkungen auf die größte Kryptowährung haben. Bitcoin-Anleger rechnen sogar mit einem fallenden BTC-Kurs, schreibt Swissblock.

Das Messer schneidet auf beiden Seiten. Kommt Nvidia heute Abend um 22:00 Uhr deutsche Zeit gut aus der Sache, dann bedeutet das vielleicht das Startsignal für eine Krypto-Erholungsrally. Der Kryptomarkt hatte es in der vergangenen Woche schwer, also sind positive Nachrichten sicher willkommen.

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.

Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.

👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash steigt in einem roten Markt – was treibt den Anstieg an?
Zcash-Kurs steigt weiter in rotem Markt – was treibt den Preis?
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analista: “Este ciclo es distinto, pero sigo siendo optimista”
Bekannter Analyst: „Dieser Zyklus ist anders – aber ich bin hoffnungsvoll“
  • 13/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash steigt in einem roten Markt – was treibt den Anstieg an?
Zcash-Kurs steigt weiter in rotem Markt – was treibt den Preis?
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Extreme Angst birgt Chance auf Krypto-Rally – laut Santiment
Kryptomarkt „extrem ängstlich“: Sentiment fällt auf Tiefststand
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis