Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Kryptomarkt unter Druck durch explosive Steigerung der weltweiten Zinsen

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Kryptomarkt unter Druck, weil die Zinsen weltweit in die Höhe schnellen

Foto: photo_gonzo/Shutterstock

Der Kryptomarkt, der Ende 2024 beeindruckende Höhen erreichte, scheint nun durch die Auswirkungen steigender Anleiherenditen weltweit zu wanken. Während traditionelle Anlagen durch höhere Renditen attraktiver werden, nimmt der Druck auf risikoreiche Vermögenswerte wie Krypto zu.

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro

Steigende Zinsen drücken Kryptopreise

Im Vereinigten Königreich stieg die Rendite auf 30-jährige Gilts auf 5,35 Prozent, ein Niveau, das seit 1998 nicht mehr gesehen wurde. Dies ist ein Anstieg von 105 Basispunkten, oder 1,05 Prozent, seit der ersten Zinssenkung der Fed im September.

Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe, weltweit als wichtigste Anleihe angesehen, ist am Mittwoch auf 4,70 Prozent gestiegen. Damit nähern sich die USA einem mehrjährigen Höchststand und liegen mehr als 100 Basispunkte, oder 1 Prozent, höher seit die Federal Reserve im September zum ersten Mal ihren Leitzins senkte.

Auch in Ländern wie Japan, Deutschland und Italien steigen die Zinsen stetig. In Japan stieg die Rendite der 10-jährigen JGB-Staatsanleihe auf 1,18 Prozent. Obwohl dies immer noch ein bescheidener Prozentsatz ist, ist es der höchste Stand seit fast 15 Jahren.

Obwohl der Kryptomarkt zuvor noch nicht von diesem finanziellen Trend beeindruckt schien, sind die Folgen dieser Verschiebung jetzt spürbar. Bitcoin (BTC) erreichte Anfang Dezember 2024 ein Rekordhoch von über 108.000 Dollar, ist seitdem aber um gut 10 Prozent gefallen. Andere große Kryptowährungen haben noch größere Verluste erlitten. Die steigenden Zinsen ziehen Kapital aus dem Kryptomarkt ab, wodurch die Preise unter Druck geraten.

China bestätigt die Ausnahme von der Regel

China bildet eine auffällige Ausnahme zum weltweiten Trend. Während in vielen Ländern die Zinsen steigen, fallen in China die Anleiherenditen aufgrund anhaltenden deflationären Drucks. Das Land erlebt seine längste Deflationsperiode seit 1999 mit fünf aufeinanderfolgenden Quartalen der Deflation. Diese einzigartige Situation steht im Kontrast zum Rest der Welt, wo steigende Zinsen die Investitionsmuster drastisch verändern.

Die steigenden weltweiten Anleiherenditen sorgen für eine Verschiebung von Kapital zu sichereren Anlagen, was den Kryptomarkt schwer trifft. Anleger scheinen stabile Renditen der Volatilität von Krypto vorzuziehen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Streit an der Spitze über Ethereum: „Wie kann man hier sein Geld anlegen?“
Ethereum unter Druck, aber Experten prognostizieren 10.000 Dollar
  • 15/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein neuartiger Kryptofonds, der von einem Finanzriesen aufgelegt wurde, überrascht die Wall Street.
Zukunft von XRP und Solana: USA bleibt dritte Woche im Shutdown
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Kryptomarkt fällt weiter und Investoren flüchten sich in Gold
Warum steigt Gold gerade so stark & bist du jetzt zu spät?
  • 14/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis