Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Kryptoanleger verlieren Vermögen an Bots auf KI-YouTube-Kanal

Ripple beëindigt rechtszaak tegen YouTube omtrent neppe XRP weggeefacties

Foto: rafapress/Shutterstock

Betrüger haben eine neue Methode gefunden, ahnungslosen Kryptoanlegern ihr digitales Vermögen zu stehlen. Über scheinbar vertrauenswürdige YouTube-Kanäle verbreiten sie einen fortschrittlichen, von Künstlicher Intelligenz (KI) generierten Betrug. 

Dabei werden Nutzer verführt, einen sogenannten Trading Bot zu nutzen. Dieser „Bot“ entpuppt sich jedoch als raffinierte Falle, die bereits mehr als 256 Ethereum (ETH) (über 900.000 US-Dollar) erbeutet hat. Die Masche ist weiterhin aktiv und breitet sich immer weiter aus, warnt das Cybersicherheitsunternehmen SentinelLABS.

Memecoins explodieren nach Elon Musks „Ich bin witzig“-Video
Memecoins explodieren nach Elon Musks „Ich bin witzig“-Video

Alte YouTube-Konten sind die perfekte Tarnung für Kryptobetrug

Die Stärke der Masche liegt in der Präsentation. Statt vager Websites oder Spam-Mails nutzen die Betrüger alte YouTube-Konten, die früher echt waren. 

Diese Konten wurden einst für Kryptonachrichten, Anlagetipps oder sogar Popkulturinhalte genutzt. Inzwischen wurden sie über Telegram oder andere Kanäle übernommen oder verkauft und dienen nun dazu, diese Fakevideos zu veröffentlichen. Noch gefährlicher ist, dass sie oft vollständig von KI generiert sind. Stimmen und Bilder von Menschen wirken echt, das Skript ist überzeugend, und alles zielt darauf ab, dein Vertrauen zu gewinnen. 

Inzwischen werden negative Kommentare gelöscht und durch falsche Erfahrungsberichte „zufriedener Nutzer“ ersetzt, die hohe Gewinne behaupten. Alles soll deine Zweifel ausräumen. 

Cleverer Code, großer Schaden für Kryptoanleger

In den Videos wird erklärt, wie Zuschauer einen sogenannten Trading Bot über ein Smart Contract einsetzen können. Das ist Code auf der Blockchain, der automatisch Transaktionen ausführen kann. 

Hier steckt jedoch ein Haken. Der Smart Contract enthält heimlich auch die Wallet-Adresse des Angreifers, getarnt durch fortgeschrittene Verschlüsselungstechniken.  Sobald ein Nutzer Geld einzahlt, oft etwa 0,5 Ether, erhält der Betrüger Zugriff und das Geld verschwindet nahezu sofort. 

Laut SentinelLABS wird in verschiedenen Varianten dieser Masche immer dieselbe Angreiferwallet eingesetzt. Eine einzige Wallet konnte mehr als 244 Ether einsammeln. 

Das Team warnt daher, dass Verträge, die über soziale Medien oder Influencer geteilt werden, so professionell sie auch wirken, stets gründlich geprüft werden sollten.  Das Versprechen schneller Gewinne ohne Risiko ist verführerisch, aber in der Kryptowelt ein deutliches Warnsignal. Diese neue Welle KI-gestützter Betrugsmaschen zeigt, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben und nicht alles zu vertrauen, was du siehst. 

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Vorsicht! Krypto-Betrügereien mit KI erobern die Netzwerke: Fallen Sie nicht in die Falle
Vorsicht: neue Methode für Krypto-Diebstahl entdeckt
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Größte Derivatebörse der Welt startet 24/7-Handel mit Krypto-Produkten
Kryptowährung überlebt 70-Prozent-Crash und ist jetzt die stärkste am gesamten Markt
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wird Ethereum den Bitcoin überholen? 50% der Anleger glauben das
Rache am Kryptomarkt scheitert: Zocker verliert sofort 5 Millionen
  • 20/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis