Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Verluste explodieren um 1.100 Prozent im April: Ein Mann verliert $ 300 Mio.

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
US-Richter verurteilt Krypto-Betrüger wegen 32 Mio. Geldwäsche

Foto: wisely/Shutterstock

Die Kryptowelt musste im April einen heftigen Schlag einstecken. Laut Blockchain-Sicherheitsunternehmen CertiK beliefen sich die Verluste durch Betrug, Hacks und Schwachstellen auf ganze 364 Millionen Dollar. Das ist ein Anstieg von mehr als 1.100 Prozent im Vergleich zum März. Im März betrugen die Verluste „nur“ 29 Millionen Dollar.

Im Gefängnis – doch zwei Buchstaben lassen seine Krypto 50 % steigen
Im Gefängnis – doch zwei Buchstaben lassen seine Krypto 50 % steigen

Größter Kryptodiebstahl aller Zeiten bei einem einzelnen Nutzer

Die Hauptursache für diesen gigantischen Anstieg ist vor allem einem einzigen Hack zu verdanken. Bei diesem Hack verlor ein älterer Amerikaner sein gesamtes Krypto-Portfolio. Insgesamt wurden 3.520 Bitcoin (BTC) aus dem Wallet dieser Person gestohlen. Mit dem aktuellen Kurs von Bitcoin entspricht diese Menge einem Wert von etwa 335 Millionen Dollar.

Damit ist dies nicht nur der größte Hack des Monats, sondern sogar der fünftgrößte Krypto-Hack aller Zeiten. Ohne diesen extremen Fall würde der Gesamtbetrag der Verluste im April bei 34 Millionen Dollar liegen. Dies ist immer noch ein Anstieg von 21 Prozent im Vergleich zum März.

Der Hacker konnte durch fortgeschrittenes Social Engineering Zugang zum Konto erlangen.

Krypto-Betrüger nutzen raffiniertere Tricks

CertiK, ein Unternehmen, das Blockchain-Protokolle und Smart Contracts schützt und überwacht, identifiziert Phishing als Hauptübeltäter. Opfer werden immer geschickter angesprochen und getäuscht. Andere häufige Angriffstechniken sind die Manipulation von Preisen innerhalb von DeFi-Protokollen, Fehler in der Zugriffsverwaltung und andere Formen von Social Engineering.

Die Tatsache, dass die Opfer nicht nur große Unternehmen sind, sondern auch einzelne Nutzer wie der oben genannte Amerikaner, unterstreicht die Bedeutung guter Sicherheit und Wachsamkeit.

US-Bank: Stablecoin-Markt wächst um 1.200 %
US-Bank: Stablecoin-Markt wächst um 1.200 %

Lichtblick: Millionen wieder aufgefunden

Nicht alle Nachrichten sind negativ. Im April wurden auch mehr als 18 Millionen Dollar an gestohlenen Guthaben zurückgegeben. So gab der Hacker von KiloEx vier Tage nach seinem Angriff den gesamten Betrag von 7,5 Millionen Dollar zurück.

Auch das Team von ZKsync konnte 5 Millionen Dollar nach einem Vorfall in ihrem Airdrop-System zurückholen. Der Täter stimmte zu, die gesamte Summe gegen eine Belohnung von 10 Prozent zurückzugeben.

Eine ähnliche Situation ereignete sich bei der DeFi-Plattform Loopscale. Sie konnten 5,8 Millionen Dollar nach Verhandlungen mit dem Täter zurückerobern, der zustimmte, die Gelder gegen eine Belohnung von 10 Prozent und rechtliche Immunität zurückzugeben.

Obwohl sich dieser spezifische Vorfall in den Vereinigten Staaten abspielte, ist die zugrundeliegende Botschaft weltweit relevant. Auch in Deutschland wächst die Anzahl der Phishing-Vorfälle in der Kryptowelt.

Die Lektion ist klar: Sei äußerst vorsichtig damit, wo und wie du deine Kryptowährungen aufbewahrst. Nutze Hardware Wallets, aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung und bleib kritisch gegenüber unbekannten Nachrichten oder Anfragen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trust Wallet steigt nach CZ-Kommentar um 40 Prozent
Privatsphäre ist Gold wert: ‚anonymer Bitcoin‘ schießt um 160% hoch
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis