Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Token Paris Saint-Germain fällt trotz Champions League-Sieg

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
La criptomoneda del PSG cae tras ganar la Champions League

Foto: Victor Velter/Shutterstock

Paris Saint-Germain schrieb am Samstag, 31. Mai Geschichte, indem sie die UEFA Champions League gewannen. Der französische Fußballverein besiegte das italienische Internazionale und fügte damit den wichtigsten europäischen Preis zu ihrer Erfolgssammlung hinzu.

Trotz eines deutlichen 5-0 Sieges von Paris Saint-Germain tauchte der Fan Token des Vereins um 15 Prozent auf 1,87 Dollar ab. Dieser Widerspruch, ein sportlicher Höhepunkt und dennoch ein abstürzender Token, ist ein klassisches Beispiel des buy the rumor, sell the news-Phänomens.

Techgigant Sony will eigene Kryptobank und Coin lancieren
Techgigant Sony will eigene Kryptobank und Coin lancieren

Fallende Fan Tokens führen zu Frustration

Sowohl Paris Saint-Germain als auch Inter Milan haben ihre eigenen Fan Tokens. Die Tokens PSG und INTER wurden über die Plattform Socios in Zusammenarbeit mit dem Blockchain-Unternehmen Chiliz ausgegeben. Diese Tokens geben Fans unter anderem Stimmrecht bei leichten Vereinsentscheidungen und Zugang zu exklusiven Erfahrungen. Sie werden oft als Brücke zwischen Vereinen und ihren Unterstützern präsentiert, aber verhalten sich auf dem Markt eher wie spekulative Aktien.

Auffällig genug fielen beide Tokens deutlich im Wert im Vorfeld des Finals. In drei Tagen sank der Wert von PSG um 18 Prozent, während INTER sogar 24 Prozent verlor. Auch die Marktkapitalisierungen schrumpften: PSG ging von 25 Millionen Dollar auf 20 Millionen Dollar und INTER von 12,1 Millionen Dollar auf 9,1 Millionen Dollar.

Nach dem Finale fiel der Wert der Tokens sogar weiter. Das führte zu Frustration bei Händlern, darunter der bekannte Krypto-Analyst Devchart, der auf X schrieb:

Diese Reaktion wurde breit in der Community geteilt, wo viele eine langanhaltende Rally erwartet hatten.

Spekulation wiegt schwerer als Sport

Dass beide Tokens trotz des sportlichen Erfolgs fallen, passt in ein Muster, das häufiger bei Fan Tokens vorkommt. Sie sind illiquide und reagieren stark auf Emotionen rund um Spiele. Viele Händler kaufen im Vorfeld großer Duelle und verkaufen, sobald das Schlusspfiff ertönt. Dieses Phänomen, bekannt als buy the rumor, sell the news, führt oft zu Kursrückgängen genau in dem Moment, in dem Fans Grund zum Jubeln haben.

Ein ähnliches Szenario spielte sich letztes Jahr bei Manchester City ab. Auch dort fiel der Fan Token um etwa 30 Prozent nach dem Gewinn der Champions League. Offenbar ist der Hype vor dem Spiel wertvoller als das tatsächliche Erreichen des Preises.

Die Ursache liegt beim spekulativen Charakter dieser Tokens und dem begrenzten Nutzen davon. Fan Tokens bieten meist nur etwas Stimmrecht und haben wenig greifbaren Wert.

Altcoins bleiben weit hinter Bitcoin zurück: „Überschuss an Schrott-Coins“
Altcoins bleiben weit hinter Bitcoin zurück: „Überschuss an Schrott-Coins

Haben Fan Tokens Zukunft?

Paris Saint-Germain enthüllte am 30. Mai während der Bitcoin 2025-Konferenz, dass sie seit 2024 Bitcoin akkumulieren. Das ist ein positiver Schritt in Richtung Adoption, aber die Frage bleibt, ob Fan Tokens jemals wirklich einen nachhaltigen Platz im Fußballökosystem bekommen werden.

Solange es hauptsächlich Spekulanten sind, die auf Sentiment handeln, bleiben solche Kursbewegungen naheliegend. Vereine, die ihre Fanbase wirklich aktivieren wollen, müssen vielleicht weiter schauen als Tokens, die sich wie Mini-Aktien verhalten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Vorsicht! Krypto-Betrügereien mit KI erobern die Netzwerke: Fallen Sie nicht in die Falle
Vorsicht: neue Methode für Krypto-Diebstahl entdeckt
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Größte Derivatebörse der Welt startet 24/7-Handel mit Krypto-Produkten
Kryptowährung überlebt 70-Prozent-Crash und ist jetzt die stärkste am gesamten Markt
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wird Ethereum den Bitcoin überholen? 50% der Anleger glauben das
Rache am Kryptomarkt scheitert: Zocker verliert sofort 5 Millionen
  • 20/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis