
Foto: Alexey Smyshlyaev/Shutterstock
Es ist relativ ruhig auf dem Kryptomarkt. Dies trotz der guten XRP-Nachrichten, die heute herauskamen. Wie ist die Situation auf dem Markt jetzt, und worauf müssen Krypto-Anleger achten? Wir stellen es für dich in dem heutigen Krypto-Radar vom 4. Juni zusammen.
Blick auf den Kryptomarkt
Zunächst ein allgemeiner Blick auf den Markt. Der Bitcoin-Kurs ist in den vergangenen 24 Stunden relativ stabil geblieben und handelt derzeit bei einem Wert von 92.243 Euro auf der Kryptobörse Bitpanda. Das ist ein Rückgang von etwa 0,5 Prozent.
Dabei nahm auch das gesamte Handelsvolumen am vergangenen Tag etwas ab. Insgesamt wurde für etwa 107,5 Milliarden Dollar auf den Kryptobörsen weltweit gehandelt, eine Abnahme von einem Prozent gegenüber gestern.
Auf der niederländischen Kryptobörse Bitpanda sind außerdem keine Ausreißer zu sehen, wenn wir das dortige Handelsvolumen betrachten. Nur die Memecoin Moo Deng fällt auf. Sie ist die sechstmeist gehandelte Coin in den vergangenen 24 Stunden.
Start der Altseason in Sicht?
Dann eine Analyse des Niederländers Michaël van de Poppe. Auf der Social-Media-Plattform X teilt er eine Analyse, in der er zeigt, dass die Bitcoin-Dominanz eine bearish divergence zeigt. Was das ist, erklären wir dir.
There’s still a bearish divergence on the #Bitcoin dominance.
I assume that this will continue in the upcoming weeks as the Yields continue to fall. pic.twitter.com/Qa8fY5okts
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) June 4, 2025
Auf der Grafik des niederländischen Analysten ist die Bitcoin-Dominanz zu sehen. Das ist der Anteil von Bitcoin (BTC) am Gesamtwert des Kryptomarktes. Derzeit liegt dieser bei etwa 63 Prozent. Mit anderen Worten, 63 Prozent des Gesamtwertes des Kryptomarktes besteht aus Bitcoin.
Wenn dieser Prozentsatz steigt, bedeutet dies, dass Altcoins schlechter abschneiden. Laut van de Poppe ist nun jedoch eine bearish divergence auf der Grafik zu sehen. Dies könnte ein erstes Signal dafür sein, dass die Bitcoin-Dominanz fallen könnte.
Das würde bedeuten, dass die Altcoins wieder mehr wert werden im Verhältnis zu Bitcoin. Diejenigen, die schon länger in Krypto dabei sind, wissen, dass dann möglicherweise eine Altcoin-Saison beginnen könnte.
Positive XRP-Nachrichten, kommende 48 Stunden werden wichtig
Wann (und ob) eine Altcoin-Saison tatsächlich beginnt, weiß natürlich niemand. Dennoch gibt es hier und da einige positive Signale, wenn es um die Adoption von Altcoins geht. So gab es auch heute wieder positive XRP-Nachrichten.
Der chinesische Techgigant Webus International Limited will fast 300 Millionen Euro an XRP (XRP) kaufen. Damit will er seine Finanzreserve ausbauen.
Die guten Nachrichten konnten den XRP-Kurs leider noch nicht wirklich beeinflussen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Nachrichten noch keine Bestätigung bieten, dass das Unternehmen auch tatsächlich Hunderte Millionen Euro an XRP kaufen wird.
Neben diesen Nachrichten gibt es noch andere Faktoren, die Krypto-Investoren am kommenden Tag berücksichtigen müssen. Es werden eine Menge wichtiger Wirtschaftsdaten veröffentlicht.
Die größten Krypto-Gewinner und -Verlierer von heute: Vorsichtige Gewinner, Fartcoin fängt Schlag ab
Der Kryptomarkt zeigt derzeit wie gesagt ein ziemlich stabiles Bild, wie aus den gemäßigten Steigerungen von unter anderem Quant (+4,4 Prozent), SPX6900 (+3,6 Prozent) und Internet Computer (+2,5 Prozent) hervorgeht.
Krypto | Preis | Steigerung | Krypto | Preis | Rückgang |
Quant | 114,20 Dollar | +4,4 Prozent | Fartcoin | 1,05 Dollar | -9,2 Prozent |
SPX6900 | 1,15 Dollar | +3,6 Prozent | Uniswap | 6,41 Dollar | -7,9 Prozent |
Internet Computer | 5,31 Dollar | +2,5 Prozent | Virtuals Protocol | 1,87 Dollar | -6,5 Prozent |
LEO Token | 8,90 Dollar | +2,4 Prozent | Bonk | 0,00001638 Dollar | -6,5 Prozent |
Aave | 268,22 Dollar | +1,5 Prozent | Optimism | 0,6387 Dollar | -6,3 Prozent |