Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Gigant reagiert heftig auf Kritik der Deutschen Bank

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Krypto-Riese reagiert scharf auf Kritik der Deutschen Bank

Foto: Tim Ismaylov/Shutterstock

In der Welt der Krypto ist Stabilität ein seltenes Gut. Während digitale Währungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bekannt sind für ihre Volatilität, wurden Stablecoins entwickelt, um einen verlässlichen Wertespeicher zu bieten. Eine der bekanntesten Stablecoins ist Tether (USDT), welcher an den US-Dollar angelehnt ist. Allerdings haben kürzlich gemachte Bemerkungen der Deutschen Bank Zweifel an der Stabilität von Tether geweckt. Dies hat zu einer scharfen Reaktion aus dem Tether-Lager geführt.

PEPE-Kurs stürzt über 30 Prozent in einem Monat ab
PEPE-Kurs stürzt über 30 Prozent in einem Monat ab

Deutsche Bank warnt vor möglichem Versagen des USDT

Die Deutsche Bank, eine der größten Finanzinstitutionen der Welt, suggerierte, dass Tether auf lange Sicht versagen könnte. Die Bank geht sogar von einer „peso-ähnlichen Situation“ aus, wie in einem Untersuchungsbericht vom 7. Mai hervorgeht. Der Bericht ist ausschließlich auf Stablecoins ausgerichtet. Die Analysten der deutschen Finanzgroßmacht sprechen unter anderem über den gescheiterten Stablecoin von Terraform Labs.

Der Zusammenbruch von TerraUSD (USTC) im Jahr 2022, der zu einem Verlust von mehr als 40 Milliarden Euro führte, war ein Beispiel, das Analysten dazu veranlasste, den Stablecoin des Unternehmens Tether in Frage zu stellen. Der Bericht ist das Ergebnis einer groß angelegten Untersuchung. Daraus geht hervor, dass von den 334 Währungsfixierungen (Währungseinführungen) in den letzten 223 Jahren nur etwa 49 Prozent gescheitert sind. Und das innerhalb der Lebensdauer einer Währung, die etwa acht bis zehn Jahre beträgt.

Analysten gehen davon aus, dass Stablecoins, insbesondere in der Kryptoindustrie, zu spekulativ sind, was letztlich zum Scheitern der Währungen führen würde.

Obwohl einige überleben können, werden die meisten wahrscheinlich scheitern, vor allem aufgrund mangelnder Transparenz in den Stablecoin-Operationen und Anfälligkeit für spekulatives Sentiment„, schreibt die Deutsche Bank.

Tether wütend über „irreführende Behauptungen“ der Deutschen Bank

Tether reagierte jedoch schnell auf die Kommentare der Deutschen Bank und wies die Unterstellung des Versagens kategorisch zurück. Den Aussagen der Bank mangele es an „Klarheit und substanziellen Beweisen“, so Tether, und die Anschuldigungen basierten auf „vagen Behauptungen statt einer gründlichen Analyse„.

Auch mit der Untersuchung und dem Bericht war das Unternehmen nicht zufrieden. Die Forscher seien nicht in der Lage gewesen, konkrete Daten zu liefern, um ihre Behauptungen zu untermauern. Auch der Vergleich mit Terra mache keinen Sinn, so Tether. Er sei „irreführend und für die Diskussion irrelevant“, da es sich bei USDT nicht um einen algorithmischen Stablecoin handele. Die Funktionsweise der beiden Stablecoins unterscheide sich grundlegend.

Die Glaubwürdigkeit einer Finanzinstitution, insbesondere einer mit der Erfahrung der Deutschen Bank, in Frage zu stellen, wirkt ironisch. Die Geschichte der Deutschen Bank mit Bußgeldern und Strafen wirft Zweifel an ihrer eigenen Position auf, um andere in der Branche zu kritisieren„, schließt Tether in einer Erklärung ab.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple verbindet XRP mit Ethereum und Solana – Transfers werden einfacher
Ripple verbindet XRP mit Ethereum und Solana – Transfers werden einfacher
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Coinbase-Aktien explodieren – das ist der Grund
Coinbase-Aktien explodieren – das ist der Grund
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin Cash vor Kursausbruch auf €1300? Diese Signale sprechen dafür
Bitcoin Cash vor Kursausbruch auf €1300? Diese Signale sprechen dafür
  • 26/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis