Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben

Foto: Owlie Productions/Shutterstock

Der Kryptomarkt steht 2025 möglicherweise vor einer neuen Aufwärtswelle. Ein Bitcoin-Kurs jenseits der 150.000 US-Dollar, Ethereum auf dem Weg zu 8.000 US-Dollar und mehrere Altcoins mit einem potenziellen Wertzuwachs um das Fünf- bis Zehnfache – all das sind keine bloßen Spekulationen, sondern Szenarien, für die es bereits heute klare Hinweise gibt.

In diesem Artikel werden zentrale Faktoren beleuchtet, die das Potenzial haben, den Markt auf neue Rekordhöhen zu führen.

Fed-Zinsentscheid: So beeinflusst er Bitcoin & Altcoins im Mai 2025
Fed-Zinsentscheid: So beeinflusst er Bitcoin & Altcoins im Mai 2025

Die bevorstehende „Fed-Pivot“

Einer der wichtigsten makroökonomischen Faktoren ist die Geldpolitik der US-Notenbank (Fed). Die Inflation sinkt allmählich in Richtung des Zielwerts von 2 %, und auch die Produzentenpreise geben nach. Gleichzeitig liegt die Arbeitslosenquote über 4 %, und andere Notenbanken weltweit senken bereits die Zinsen.

Diese Entwicklung setzt die Fed unter Druck, ihre „quantitative tightening“-Politik zu beenden und zu einer lockereren Geldpolitik zurückzukehren. Eine ähnliche Wende gab es bereits 2017 – mit einer anschließenden starken Altcoin-Rally. Die aktuelle Lage erinnert stark an diese Zeit.

US-Finanzministerium stützt Markt mit Anleihekäufen

Auch das US-Finanzministerium greift indirekt in den Markt ein, etwa durch Rückkäufe von T-Bills (kurzlaufende Staatsanleihen) im Wert von 4 Milliarden US-Dollar. Ziel ist es, den Anstieg langfristiger Zinsen zu bremsen.

Sinkende Zinsen machen risikoreiche Anlageklassen wie Kryptowährungen attraktiver. Man betrachtet sie als eine diskrete, aber wirkungsvolle Stützungsmaßnahme für Märkte wie Krypto.

Trumps Stablecoin-Pläne in Gefahr durch politische Gegner – warum?
Trumps Stablecoin-Pläne in Gefahr durch politische Gegner – warum?

Positive Regulierung und ETF-Zulassungen für Altcoins

Mit dem neuen SEC-Vorsitzenden rückt die Regulierung digitaler Vermögenswerte zunehmend in den Fokus. Gleichzeitig arbeitet der US-Kongress an einem Stablecoin-Gesetz, was vor allem Layer-1-Projekten und DeFi-Protokollen zugutekommt.

Noch bedeutender: Die Märkte erwarten 2025 ETF-Zulassungen für Altcoins wie Litecoin (LTC), Solana (SOL) und XRP. Solche Anlageprodukte würden institutionellen Investoren erstmals regulierten Zugang zu diesen Tokens verschaffen – und eine neue Kapitalwelle lostreten.

FTX-Rückzahlungen bringen frische Liquidität

Am 30. Mai findet eine zweite Rückzahlungsrunde an frühere FTX-Nutzer statt. Dabei werden über 5 Milliarden US-Dollar in Stablecoins neu verteilt – fast 2 % des gesamten Stablecoin-Marktes.

Man geht davon aus, dass ein Großteil dieser Mittel wieder in den Kryptomarkt fließen wird. Da Bitcoin (BTC) vielen Privatanlegern inzwischen zu teuer erscheint, dürften vor allem Altcoins profitieren – besonders, da FTX-Kunden in der Vergangenheit oft aktive Altcoin-Trader waren.

Globale Liquiditätswelle

Während die US-Fed 2025 voraussichtlich keine neue quantitative Lockerung (QE) durchführen wird, planen andere Notenbanken sehr wohl massive Liquiditätsspritzen. China, Japan, die EU und Kanada bereiten milliardenschwere Konjunkturprogramme vor.

Hauptgründe dafür sind schwache Binnenkonjunkturen und eine sinkende Dollarstärke (DXY), was anderen Ländern Raum lässt, ihre Währungen gezielt zu schwächen. Diese globalen Maßnahmen können auch Kapitalströme in den Kryptomarkt auslösen.

Langfristiger Erfolg beginnt mit Verantwortung

Die Zeichen für einen neuen Krypto-Bullrun im Jahr 2025 verdichten sich – unterstützt durch geldpolitische Lockerungen, regulatorische Fortschritte und wachsende Liquidität weltweit. Ob Bitcoin, Ethereum oder ausgewählte Altcoins: Die Voraussetzungen für eine starke Marktphase sind gegeben.

Was zählt, ist eine fundierte Vorbereitung. Informiere dich gründlich (DYOR – Do Your Own Research) und investiere nur Kapital, auf das du im Zweifel verzichten kannst. Wer klug plant und besonnen handelt, kann von den Chancen profitieren, ohne unnötige Risiken einzugehen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Net binnen
Meest gelezen
Bitcoin-Riese Strategy schlägt zu: Kauft BTC im Wert von 1,2 Milliarden € beim Ausbruch
Saylor: „Bitcoin noch nicht bei 150.000 $, weil Anleger zu ängstlich sind“
  • 11/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild der Pi Network-App auf einem Mobiltelefon, umgeben von Büromaterial. Pi Network (PI) ermöglicht das Mining auf dem Handy und hat 60 Millionen Nutzer.
Pi Network Kurs explodiert um 65 Prozent: Das steckt dahinter
  • 11/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investoren aufgepasst: Wichtiges Datum taucht im Kalender auf
XRP-Investoren aufgepasst: Wichtiges Datum taucht im Kalender auf
  • 14/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Solana durchbricht entscheidende Marke – beim letzten Mal stieg der Kurs um 600 %
Solana durchbricht entscheidende Marke – beim letzten Mal stieg der Kurs um 600 %
  • 11/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Foto: bitcoin Preis auf Tradingview (links), bitcoin Preis auf Coingecko (rechts)
Bitcoin hält den Atem an: Heute um 14:30 wird es spannend
  • 13/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

PI-Ankündigung steht bevor: Kann sie das Vertrauen ins Pi Network wiederherstellen?
PI-Ankündigung steht bevor: Kann sie das Vertrauen ins Pi Network wiederherstellen?
  • 13/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Pi Network explodiert mit 130 % – liegt die 2-Dollar-Marke in Reichweite?
Pi Network explodiert mit 130 % – liegt die 2-Dollar-Marke in Reichweite?
  • 12/05/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Cardanos Kursdiagramm deutet auf 3 $ bis Jahresende hin
Achtung: Altcoin-Saison steht bevor, sagt bekannter Analyst
  • 12/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis