Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Größte Banken der Welt nehmen Kampf mit stabilen Kryptos auf

Tether-
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Tether stoppt seine Stablecoin in Euro, 27 Millionen Euro stehen zum Umtausch bereit

Foto: Shutterstock/Mino Surkala

Eine Gruppe der größten Banken in den Vereinigten Staaten, darunter JPMorgan Chase, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo, untersucht die Möglichkeit, gemeinsam eine stabile Kryptowährung (Stablecoin) herauszubringen.

Damit wollen sie in Konkurrenz zu Kryptounternehmen treten und ihre eigenen Zahlungssysteme modernisieren.

Traditionelle Banken schließen sich zusammen

Die Gespräche befinden sich noch in einem frühen Stadium, aber es sind bereits mehrere Parteien beteiligt. Neben den Banken selbst sollen auch Early Warning Services – bekannt für die Bezahl-App Zelle – und das Zahlungsnetzwerk The Clearing House an dem Projekt mitarbeiten.

Das Ziel ist, eine Kryptowährung zu entwickeln, die an den amerikanischen Dollar gekoppelt und durch Bankreserven gestützt wird. Diese Münze soll breit einsetzbar werden, also nicht nur für die teilnehmenden Banken, sondern möglicherweise auch für andere Finanzinstitutionen im Land.

Stablecoins ermöglichen schnelle und günstige Transaktionen, besonders für grenzüberschreitende Zahlungen. Mit dieser gemeinsamen Münze wollen die Banken ihre Relevanz in einer immer schneller digitalisierenden Finanzwelt behalten.

Reaktion auf wachsenden Druck aus dem Kryptosektor

Die Pläne kommen zu einem Zeitpunkt, an dem der Kryptosektor stark an Einfluss gewinnt. Stabile Münzen wie USDT und USDC werden immer beliebter für Zahlungen und als Wertaufbewahrungsmittel. Banken sorgen sich um den Verlust von Kunden und Kapital an diese digitalen Alternativen.

Laut Quellen wird auch die mögliche Auswirkung des GENIUS-Gesetzes untersucht. Das ist ein Gesetzentwurf, der für klare Regeln rund um Stablecoins in den USA sorgen soll. Die Banken möchten ihre Pläne erst konkretisieren, wenn mehr Klarheit über die Regulierung besteht.

Außerdem sollen auch kleinere amerikanische Banken, darunter Community-Banken, über eine eigene Stablecoin-Initiative nachdenken. Ob sie genügend finanzielle Mittel haben, um eine solche Münze erfolgreich zu lancieren, ist ungewiss.

Wichtiger Schritt in Richtung digitaler Dollar

Mit dieser Initiative wollen die Großbanken zeigen, dass sie bei der digitalen Transformation nicht zurückbleiben. Ein gemeinsamer Stablecoin würde sie nicht nur vor Marktanteilsverlusten schützen, sondern ihnen auch helfen, effizientere, schnellere und günstigere Zahlungslösungen anzubieten.

Wenn die Gespräche zu einem funktionierenden Produkt führen, wäre dies eine der ersten großangelegten Kooperationen zwischen traditionellen Banken in den USA im Bereich Kryptowährungen.

Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Megabanken ihre Pläne tatsächlich umsetzen – und wie die Aufsichtsbehörden darauf reagieren.

Während Stablecoins an Beliebtheit gewinnen, verliert der amerikanische Dollar viel Vertrauen. Einige Analysten sind der Meinung, dass wir auf die letzten Zuckungen des ‚großen‘ Dollars blicken.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Solana: Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ripple häuft gute Nachrichten – folgt nun die XRP-Rallye?
Ripple häuft gute Nachrichten – folgt nun die XRP-Rallye?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

3 Kryptowährungen, die diesen Sommer neben Bitcoin glänzen könnten
Drei Krypto-Coins, die diesen Sommer neben Bitcoin glänzen können
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kraken bringt Memecoins auf die Strecke – 70 Millionen Zuschauer schauen zu
Kraken schickt Memecoins ins Rampenlicht der Formel 1
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Bots überschwemmen Krypto – Tausende neue Memecoins täglich
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis