Die Frau hatte eine Menge Ersparnisse in Krypto-Münzen investiert
Eine 70-jährige Frau aus Los Angeles hat während der aktuellen verheerenden Waldbrände nicht nur ihre Wohnung, sondern auch all ihre Krypto-Investitionen verloren. In den letzten Wochen stand die Region bereits durch die Naturgewalt im Rampenlicht. Die Frau hatte ihre gesamten Ersparnisse in Krypto umgewandelt, sah aber alles buchstäblich und im übertragenen Sinne in Rauch aufgehen.
Waldbrände in Los Angeles
Los Angeles wird derzeit von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Tausende Menschen wurden bereits zur Evakuierung gezwungen, und viele sehen ihre Häuser abbrennen. Um eine Vorstellung von der Größe der Brände zu geben: Zurzeit stehen etwa 38.000 Fußballfelder in Flammen.
Momentan sind die Brände immer noch nicht unter Kontrolle. Besonders der starke Wind macht es den Feuerwehrleuten schwer, das Feuer einzudämmen.
70-jährige Frau verliert Haus und Kryptowährungen
Durch die großen Brände hat eine 70-jährige Frau ihre Wohnung verloren. Hinzu kommt, dass sie ihre Ersparnisse in Krypto investiert hatte. X-Nutzer Monty, der Neffe der Frau, gab an, dass sie durch den Brand alles verloren hat.
Damit meint er, dass die Frau ihr Krypto-Wallet und ihre Seed-Phrase während des Brandes verloren hat. Zudem hat sie auch keine Backups, wodurch die Kryptowährungen nie wieder zurückgeholt werden können. „Ich fühle mich krank. Das war alles, was sie hatte“, reagierte Monty.
Was hätte sie dagegen tun können?
Viele fragen sich, was die Frau hätte tun können, um ihr Krypto-Vermögen trotzdem zu schützen. Ein Beispiel dafür ist eine robuste Metallplatte mit dem darauf gravierten Passwort, also der Seed-Phrase, des Krypto-Speichers. Wenn man diese aus beispielsweise Titan oder sogar Wolfram herstellt, kann sie einen solchen Brand überstehen.
Das ändert nichts daran, dass sie ihren Krypto-Speicher selbst auch verloren hat; man hat wenig von einem Passwort, wenn das Gerät selbst geschmolzen ist. Was sie dafür hätte tun können, war Backups an mehreren Orten zu verteilen, zum Beispiel bei ihrem Neffen, der ihre Krypto-Angelegenheiten geregelt hat. Das Passwort hätte sie bei sich behalten können.
Dies sind allerdings extreme Maßnahmen – Aktionen, an die man im Alltag nicht so schnell denken würde. Aber in einer Region, wo eine Naturkatastrophe schnell passieren kann, sind solche Maßnahmen doch notwendiger, als man gemeinhin denkt. Wenn das Flammenmeer um einen herum ausbricht, ist das Mitnehmen des Krypto-Speichers, egal wie viel Geld darauf ist, weniger wichtig als die eigene Gesundheit.
Hast du schon darüber nachgedacht, wie du deine Krypto schützt?
Viele Krypto-Investoren haben vielleicht noch nie daran gedacht, ihre Krypto-Investitionen zu schützen. Aber was passiert, wenn dein Haus abbrennt, überflutet wird oder ausgeraubt wird? Ein Papierzettel mit deiner Seed-Phrase darauf ist nicht ausreichend.
Es ist wichtig, sich noch einmal die Zeit zu nehmen, um deine Sicherheit zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Hast du deine Krypto wirklich gut geschützt? Oder läufst du, genau wie diese Frau und ihre tragische Geschichte, Gefahr, alles zu verlieren.