Foto: Lukas Heldak/Shutterstock
Bitcoin (BTC) ist in den letzten 24 Stunden deutlich günstiger geworden und das hinterlässt Spuren in der restlichen Kryptomarkt. Besonders Memecoins bekommen heftige Schläge ab, wobei Fartcoin der größte Verlierer ist.
Die auf Solana basierende Münze bildet das Schlusslicht der Top 100 mit einem Verlust von 17 Prozent.
Bitcoin teilt Fartcoin einen harten Schlag aus
Wie du heute Morgen schon in den Bitcoin Nachrichten lesen konntest, hat Bitcoin gestern seinen großen Anstieg von Sonntag wieder ausgelöscht. Der Kurs sprang innerhalb kurzer Zeit von 119.000 Dollar auf 122.300 Dollar, aber dieser gesamte Sprung ist jetzt wieder zunichtegemacht.
Bemerkenswert ist, dass Ethereum (ETH) davon nicht betroffen war (der Kurs liegt fast 1 Prozent höher als gestern). Aber der Rest des Altcoin-Markts ist tief im roten Bereich. Bekannte Namen wie XRP, Solana (SOL) und Dogecoin (DOGE) sind alle um ein paar Prozent gefallen.
Fartcoin hat es am schlimmsten getroffen und ist in den letzten 24 Stunden um 17 Prozent gefallen. Gestern Morgen musste man noch 0,92 Euro für die Münze bezahlen, mittlerweile reichen schon 0,73 Euro.

Sonntagmorgen lag der Preis sogar noch bei knapp 0,98 Euro. In zwei Tagen hat die Memecoin also gut 25 Prozent ihres Werts verloren.
Der Kurs nähert sich jetzt seinem Tiefpunkt vom 22. Juni. An diesem Tag konnte man die Münze zum ersten Mal seit April für 0,77 Euro kaufen.
Damals stiegen die Käufer mit voller Überzeugung ein, um den Kurs auf 1,42 Euro zu bringen. Die große Frage ist, ob dies erneut passiert. Die Chancen stehen hoch, dass die neuen US-Inflationsdaten heute Nachmittag eine wichtige Rolle spielen werden.