Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Fahmi Syed: „Midnight entwickelt das, was Bitcoin hätte sein sollen“

Bitcoin-BTC Cardano-ADA
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Fahmi Syed: „Midnight entwickelt das, was Bitcoin hätte sein sollen“

Foto: New Era Finance Podcast

Laut Fahmi Syed, dem Gründer der Midnight Foundation, gibt es ein fundamentales Problem mit Blockchains, wie wir sie heute kennen:

„Wenn man heute etwas auf der Blockchain macht, kann es jeder sehen – nicht nur kurz, sondern für immer.“

In der neuesten Podcast-Folge von Michaël van de Poppe erklärt Syed, warum sich das ändern muss:

„Die Blockchain hat den Mittelsmann entfernt, aber uns nicht unsere Privatsphäre zurückgegeben.“

180 Millionen Cardano aufgekauft – was wissen Großinvestoren?
180 Millionen Cardano aufgekauft - was wissen Großinvestoren?

Zurück zur Privatsphäre

Midnight ist eine neue Blockchain im Cardano-Ökosystem, entwickelt mit einem klaren Ziel: Privatsphäre soll in der Kryptowelt zur Normalität werden – jedoch ohne die Regulierungsbehörden zu beunruhigen.

Midnight nutzt sogenannte Zero-Knowledge-Proofs, mit denen man nachweisen kann, was notwendig ist, ohne dabei alle Informationen preiszugeben. Syed nennt dieses Konzept „rational privacy“: Man entscheidet selbst, was man mit wem und wann teilt.

Das macht Midnight für weit mehr als nur den Handel geeignet. Etwa für medizinische Daten, Identitätsnachweise oder Unternehmenszahlungen – also alles, was man bisher niemals auf der Blockchain speichern würde, kann künftig sicher und kontrolliert verarbeitet werden.

Tokens mit einer Mission

Midnight nutzt zwei Token: Night und Dust. Night verleiht Stimmrechte im Netzwerk und generiert automatisch Dust. Mit Dust werden Transaktionen ausgeführt.

„So müssen die Nutzer ihren wichtigsten Token nicht ständig aufbrauchen. Das ist logisch. Man zahlt seinen Kaffee ja auch nicht mit Aktien“, erklärt Syed.

Was das Projekt einzigartig macht: Es gibt kein VC-Kapital, keine Lock-up-Perioden und kein Gewinnstreben. Der gesamte Night-Bestand wird an Nutzer von acht Netzwerken verteilt – darunter Bitcoin, Ethereum (ETH) und Cardano (ADA).

„Wir bauen das nicht für Spekulanten, sondern für die Menschen, die es wirklich nutzen.“

Cardano verschwindet massenhaft von Börsen: „Etwas Großes steht bevor“
Cardano verschwindet massenhaft von Börsen: „Etwas Großes steht bevor“

Mehr als nur Cardano

Obwohl Midnight aus dem Cardano-Umfeld stammt, denkt das Projekt deutlich weiter:

„Wir wollen, dass jeder unser Netzwerk nutzen kann“, sagt Syed. „Egal ob du auf Solana, Ethereum oder Avalanche baust – unsere Privatsphäre-Schicht ist für dich da.“

Midnight versteht sich als zusätzliche Komponente, die bestehende Chains ergänzt – ähnlich wie Unternehmen im Web2 verschiedene Technologien parallel einsetzen.

Zurück zum Ursprung

Für Syed ist klar: Midnight ist nicht einfach ein weiteres Krypto-Projekt, sondern ein Versuch, die ursprünglichen Werte von Kryptowährungen wiederherzustellen – Freiheit, Eigentum und Kontrolle.

„Wir haben vergessen, warum wir überhaupt mit Bitcoin angefangen haben. Midnight versucht, das wiederherzustellen.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptowährung crasht um 99 %: Sicherheitsfirma vergisst eigene Sicherheit
800 Millionen Euro weg in 24 Stunden: Blutbad am Kryptomarkt
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
„XRP erreicht bald 3,70 US-Dollar“, so ein Experte
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Professor, der den Fall von Bitcoin auf 100 Dollar vorhergesagt hatte: „Ich habe mich geirrt.“
Professor: Bitcoin (BTC) fällt auf 100 Dollar? „Ich irrte mich“
  • 27/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, der von einem Hubschrauber weg in Richtung Kamera läuft.
Megadeal: neue Krypto-Reserve für Trumps Unternehmen
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Analyse: Wichtige Preisniveaus im Blick
XRP-Analyse: Wichtige Preisniveaus im Blick
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Cardano Nachrichten

Cardano verschwindet massenhaft von Börsen: „Etwas Großes steht bevor“
Cardano verschwindet massenhaft von Börsen: „Etwas Großes steht bevor“
  • 02/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano im Aufwind – Bot von OKX macht 102 % Profit
Cardano im Aufwind – Bot von OKX macht 102 % Profit
  • 02/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis