Foto: K.unshu / Shutterstock.com
Der Kurs von Binance Coin (BNB) stieg in dieser Woche auf ein neues Rekordhoch von über 1.300 US-Dollar. Dennoch sind sich viele Analysten einig, dass die Kryptowährung nach wie vor unterbewertet ist.
David Namdar, CEO von CEA Industries, bezeichnet BNB sogar als „den am meisten unterschätzten Blue-Chip“ im Kryptobereich. Während sich die Aufmerksamkeit weiterhin vor allem auf Bitcoin und Ethereum richtet, wächst das BNB-Ökosystem schneller denn je.
Die Münze profitiert nicht nur von günstigen Marktbedingungen, sondern vor allem von der Stärke ihres eigenen Netzwerks. Die Zahlen zeigen, dass BNB weit mehr ist als nur die Hauswährung der weltweit größten Kryptobörse Binance.
Starkes Ökosystem mit Millionen Nutzern
Die BNB Smart Chain (BSC) gehört inzwischen zu den drei größten Kryptonetzwerken der Welt, mit einem Gesamtwert von 8,8 Milliarden US-Dollar, der in DeFi-Projekten gebunden ist.
DeFi – kurz für „dezentrale Finanzen“ – bezeichnet Finanzdienstleistungen, die ohne Banken oder andere Vermittler funktionieren. In diesem Fall bedeutet das, dass Nutzer lieber 8,8 Milliarden US-Dollar auf der Blockchain parken als bei klassischen Finanzinstituten.
Täglich sind mehr als 2,5 Millionen aktive Nutzer auf der BSC aktiv – mit über 20 Millionen Transaktionen pro Tag. Das deutet auf ein Netzwerk hin, das nicht nur beliebt ist, sondern auch regelmäßig für verschiedenste Anwendungen genutzt wird, von Handel bis Gaming.
Laut Namdar zeigt dies, dass Investoren BNBs „Skalierbarkeit und praktische Anwendbarkeit“ zunehmend zu schätzen wissen. Das Netzwerk bringt weiterhin neue Produkte auf den Markt, während Partnerschaften in Europa, Asien und dem Nahen Osten zunehmen.
So hat das japanische Unternehmen PayPay kürzlich einen 40-prozentigen Anteil an Binance Japan übernommen – ein weiterer Vertrauensbeweis für die Kryptowährung.
Von Memecoins bis hin zu Milliardenunternehmen
BNB profitiert zusätzlich vom wachsenden Handel mit Memecoins innerhalb seines Netzwerks. Diese Token haben Tausende neue Händler angezogen, von denen viele Gewinne erzielten.
Binance-Gründer Changpeng Zhao sprach in diesem Zusammenhang sogar von einer „BNB-Meme-Season“. Gleichzeitig baut CEA Industries – ein an der Nasdaq gelistetes Unternehmen – seine BNB-Bestände massiv aus.
Mit 480.000 BNB-Token und einer gesamten Kryptoreserve von über 660 Millionen US-Dollar besitzt das Unternehmen nach eigenen Angaben den weltweit größten BNB-Bestand im Unternehmensbereich.
Alles in allem scheint BNB längst nicht mehr nur ein Token einer Handelsplattform zu sein, sondern das Zentrum eines wachsenden digitalen Ökosystems.
Während der Markt zunehmend seine Stärke erkennt, könnte BNB sich als der stille Gewinner dieses Krypto-Zyklus entpuppen.
Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten