Foto: AlpakaVideo/Shutterstock
Es herrscht Feierlaune in der Kryptobranche. Der Markt steht deutlich im Plus, mit einigen auffälligen Ausreißern. So ist Ethereum (ETH) heute um sieben Komma sechs Prozent gestiegen, und XRP legte innerhalb von 24 Stunden um fünf Prozent an Wert zu. Aber die Bonk-Anleger feiern besonders: Diese Memecoin schoss innerhalb von einem Tag um über dreißig Prozent und innerhalb von sieben Tagen um beeindruckende siebenundachtzig Prozent in die Höhe.
Bist du noch rechtzeitig beim Altcoin-Fest? Die Antwort ist: „ja“, aber verfolge die Entwicklungen am Kryptomarkt aufmerksam.
Welle des Optimismus erfasst den Kryptomarkt
Das Sentiment am Kryptomarkt ist positiv. Verschiedene Entwicklungen aus der Kryptoindustrie und auf internationaler Ebene spielen eine wichtige Rolle. Kryptoanleger sind nicht mehr pessimistisch, sondern optimistisch. Oder wie der einflussreiche Tech-Unternehmer Chamath Palihapitiya einst über Bitcoin (BTC) sagte: „Es ist Geld 2.0 und eine riesige Sache.“
Das aktuelle Allzeithoch des Bitcoin-Kurs sorgt für eine Welle des Optimismus auf dem Kryptomarkt. Wer glaubt, zu spät für das Altcoin-Fest zu sein, täuscht sich. Kurse von Altcoins wie Ethereum und XRP beweisen, dass noch jede Menge Bewegung im Markt ist.
Dank einer Kombination aus steigenden Kursen, politischer Dynamik und neuem Vertrauen unter Anlegern hat Krypto einen sehr guten Start in die zweite Jahreshälfte hingelegt. Der Erfolg des Bitcoins könnte in nächster Zeit der Treibstoff für eine Krypto-Rallye sein.
Gute Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
Außerdem gibt es gute Nachrichten aus den Vereinigten Staaten, wo Republikaner Fortschritte für drei wichtige Kryptowert-Gesetze erzielt haben. Damit macht das amerikanische Recht einen entscheidenden Schritt hin zu klarer Regulierung, mit neuen Gesetzesentwürfen, die der Kryptoindustrie mehr Wachstumsmöglichkeiten geben.
Das positive Sentiment und die neuen Vorschriften machen den Kryptomarkt für Investoren attraktiver. Dadurch rücken Bitcoin und Altcoins erneut in den Mittelpunkt. Diese fünf Kryptowährungen legten in 24 Stunden am stärksten zu:
Kryptowährung | Preisanstieg (24 Stunden) |
Bonk (BONK) | 29,8 Prozent |
SPX6900 (SPX) | 17,9 Prozent |
Fartcoin (FARTCOIN) | 8,9 Prozent |
Jupiter (JUP) | 8,4 Prozent |
Rocket Pool Eth (RETH) | 8,4 Prozent |
Umfassendes Kryptopaket in den USA
Im amerikanischen Repräsentantenhaus fand heute eine entscheidende Abstimmung über drei Kryptogesetze statt. Die Republikaner hatten bereits am Dienstag versucht, grünes Licht für die Gesetzentwürfe zu bekommen, was jedoch scheiterte. Doch bei einer Abstimmung am Mittwoch hatte die Partei von Präsident Trump mehr Erfolg.
215 Mitglieder des Repräsentantenhauses stimmten für eine erneute Prüfung des Gesetzesvorschlags, 211 dagegen. Es handelt sich um ein umfassendes Gesetzespaket, das den Kryptomarkt künftig besser regulieren soll. Dazu zählt etwa die Definition einer Marktstruktur für Krypto und die Regulierung von Stablecoins für Zahlungen.
Außerdem will die Republikanische Partei die Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung, der CBDC, gezielt einschränken. Die Zustimmung eines Teils des Kongresses öffnet die Tür für eine zügige endgültige Abstimmung. Es kann jedoch noch zu Anpassungen an den Gesetzesentwürfen kommen. Krypto-Anleger Mason Blak fasst die aktuelle Situation auf X zusammen:
🚨 BREAKING: Crypto legislation momentum is back on track in Congress.
Today, the House cleared the procedural hurdle to bring three major bills to the floor:
GENIUS Act – stablecoin regulation
Digital Asset Market Structure – clarity for tokens
Anti-CBDC Surveillance Act –… pic.twitter.com/6qmC114eWE
— Mason Blak C (@Masonblakcrypto) July 16, 2025
Die Republikaner hoffen, ihre Kryptopläne noch vor der Sommerpause im August umzusetzen. Sie stoßen dabei jedoch auf heftigen Widerstand der Demokraten. Verschiedene Politiker dieser Partei vertreten die Meinung, Präsident Trump sei wegen seiner Krypto-Aktivitäten befangen. Darum fordern sie gezielte Änderungen an den drei Gesetzentwürfen.
Die Republikaner haben die Mehrheit im Kongress. Trotzdem brauchen sie die Unterstützung der Demokraten, um die Kryptogesetze tatsächlich zu verabschieden. Eine frühere Abstimmung über den GENIUS Act im Senat scheiterte am Widerstand der Demokraten, obwohl das Gesetz später doch angenommen wurde.