Foto: Piotr Swat/Shutterstock
Die Dominanz von Bitcoin (BTC) und Stablecoin USDT nimmt ab, während Altcoins auffallend gut performen. Besonders Ethereum (ETH) zeigt starke Leistungen und Anleger scheinen ihr Interesse auf kleinere, risikoreichere Münzen zu verlagern.
Dies deutet möglicherweise auf den Beginn einer Altcoin-Season hin: eine Phase, in der andere Kryptowährungen besser abschneiden als Bitcoin. Verschiedene Marktindikatoren legen nahe, dass Mai 2025 durchaus der Startschuss für eine solche Phase sein könnte.
Bitcoin-Dominanz sinkt deutlich
Nach einer explosiven Rally von mehreren Wochen ist die Aufwärtskraft von Bitcoin um den Bitcoin-Kurs von 103.000 $ zum Stillstand gekommen. Nach einem starken Anstieg Ende 2024 ist die Dominanz von Bitcoin aktuell deutlich gesunken. Am Mittwoch, 14. Mai, fiel die Dominanz auf 62,3 Prozent, während sie in der Vorwoche noch über 65 Prozent lag.
Dieser Rückgang ist laut Tracy Jin, Operationsdirektorin der Kryptobörse MEXC, eines der ersten klassischen Signale, dass möglicherweise eine Altcoin-Season bevorsteht.
„Die Dominanz von Bitcoin ist auffällig gesunken, während die Marktkapitalisierung von Altcoins in wenigen Wochen um 300 Milliarden $ gestiegen ist. Solche Bewegungen passieren nicht ohne Grund“, sagt Jin.
Auch Analyst Michael van de Poppe erkennt dieses Muster. Laut ihm gibt es eine bearish divergence im Wochenchart, ein technisches Muster, das auf ein lokales Top hindeuten kann. Die Bitcoin-Dominanz erlebt damit aktuell ihren schärfsten Rückgang seit November 2024.
‚Die Dominanz von Bitcoin scheint ihren Höhepunkt erreicht zu haben,‘ so Van de Poppe. Das könnte bedeuten, dass Anleger ihre Gewinne in Bitcoin realisieren und zu Altcoins wechseln. Kürzlich sagte Van De Poppe bereits, dass es „jetzt wirklich Spaß macht“ für die Altcoins.
USDT-Dominanz auf Tiefpunkt
Nicht nur Bitcoin verliert an Boden, auch der Stablecoin von Tether sieht seine Dominanz schrumpfen. Am 13. Mai fiel die USDT-Dominanz auf 4,48 Prozent, den niedrigsten Stand seit Februar. Ein weiterer Rückgang in Richtung 3,90 Prozent könnte auf eine erhebliche Kapitalrotation in Richtung Altcoins hindeuten.
Auch der TOTAL2-Chart ist durch einen wichtigen Widerstand gebrochen. Der Widerstand lag bei einer Marktkapitalisierung von 1 Milliarde $, schoss aber am 13. Mai auf 1,25 Milliarden $ hoch. Dieser Chart zeigt die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen außer Bitcoin. Dies deutet auf den Beginn einer breiteren Altcoin-Rally hin.
Ethereum als Zugpferd
Ethereum sticht bei den Leistungen hervor. Am 13. Mai stieg ETH fast 10 Prozent an einem Tag. Letzte Woche war unter den Ethereum-Nachrichten zu lesen, wodurch der Preis von Ethereum um fast 50 Prozent auf 2.500 $ stieg.
Laut Jin ist die Kursentwicklung von Ethereum ein deutliches Signal, dass Anleger wieder Interesse an Altcoins zeigen. Wo früher noch viele Shortpositionen und ein negatives Sentiment um ETH herrschten, scheint das positive Sentiment wieder zuzunehmen.
Topanalyst Axel Adler teilte über X mit, dass das frische Kapital, das über USDT in den Markt fließt, inzwischen zunehmend in Altcoins fließt. Die Dominanz von Bitcoin beginnt abzunehmen, während Ethereum (ETH) immer mehr Kapital anzieht.
Over the past 20 days, $6B in cash has been injected into the market through newly issued USDT. Tether’s current market capitalization stands at $150B.
As Bitcoin dominance has declined while Ethereum’s share has grown, a portion of the USDT inflows appears to have been directed… pic.twitter.com/N5Pf2G4k8l
— Axel 💎🙌 Adler Jr (@AxelAdlerJr) May 13, 2025
Obwohl viele Altcoins große Sprünge machen, liegen sie noch immer 70 bis 90 Prozent unter ihren früheren Rekordhöhen. Wenn der aktuelle Trend anhält, scheint Raum für weitere Steigerungen zu bestehen.