Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ethereum-ETFs verzeichnen Verluste, doch das Gesamtbild ist komplexer

Steigende Nachfrage nach Ethereum-ETFs erwartet

Ethereum-ETH
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Ethereum-ETFs verzeichnen Verluste, doch das Gesamtbild ist komplexer

Foto: Enjoy The Life/Shutterstock

Da die ersten Ethereum (ETH) Exchange Traded Funds (ETFs) vor etwa einem Monat lanciert wurden, scheinen die ersten Ergebnisse nicht sehr positiv zu sein. In letzter Zeit war häufig zu lesen, dass vor allem Millionen von Dollar aus den Fonds abflossen. Auffällig ist jedoch, dass die Ergebnisse bei einem längeren Blick auf die Daten etwas positiver ausfallen.

X will noch dieses Jahr Bezahlfunktion starten – doch wo bleibt Krypto?
X will noch dieses Jahr Bezahlfunktion starten – doch wo bleibt Krypto?

Großer Abfluss überschattet erfolgreiche Einführung von Krypto-Börsenfonds

Im vergangenen Monat sollen etwa 465 Millionen Dollar aus den Fonds abgeflossen sein. Daher sprachen Journalisten, Experten und Krypto-Kenner von „blutenden ETFs“. Aber wenn man die Daten für jedes einzelne Fonds betrachtet, zeigt sich ein etwas anderes Bild.

So erreichte der iShares Ethereum Trust (ETHA) von BlackRock einen Meilenstein von beeindruckenden 1 Milliarde Dollar an Nettozuflüssen. Dies kann als sehr erfolgreiche Einführung betrachtet werden. Laut dem Vorsitzenden der ETF Store, Nate Geraci, würde dieser Start auf Platz 7 der erfolgreichsten Einführungen stehen. Nach ETHA sind die Fonds von Fidelity und Bitwise die am besten laufenden, mit Nettozuflüssen von 390 Millionen Dollar bzw. 312 Millionen Dollar.

Diese positiven Ergebnisse wurden dann jedoch durch den enormen Abfluss beim Fonds von Grayscale erheblich überschattet. Ihr Ethereum-Fonds wurde 2017 erstmals für Investoren verfügbar gemacht und zwei Jahre später auch für die breite Öffentlichkeit.

Als BlackRock seinen Ethereum-ETF einführte, beschloss Grayscale, seinen Fonds in einen ETF umzuwandeln. Ihr Produkt war jedoch deutlich weniger attraktiv, da ihre Kosten viel höher sind als die der Konkurrenz. Dies könnte dazu geführt haben, dass viele Investoren zu anderen Anbietern gewechselt sind.

Geraci teilt außerdem mit, dass die verbleibenden Fonds, wenn man Grayscale aus den Zahlen herausnimmt, zusammen über 2 Milliarden Dollar eingesammelt haben. Dies sei laut ihm ein positives Signal. Viele Investoren scheinen nach einer Möglichkeit zu suchen, ihr Vermögen in Ethereum zu investieren.

Die Nachfrage nach Ethereum-ETFs wird weiter steigen

Sui Chung, der Direktor des Indexanbieters CF Benchmarks, glaubt, dass die Nachfrage nach diesen Produkten in den kommenden Monaten weiter wachsen wird. Daher werden große Investmentgesellschaften diese Produkte wahrscheinlich auch ihren Kunden anbieten.

Chung vermutet zudem, dass große Investoren und Berater derzeit möglicherweise noch nicht genau wissen, was Ethereum eigentlich ist. Sobald sie in Zukunft genügend Wissen darüber haben, werden sie auch ihre Kunden besser über diese Produkte beraten können.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Coinbase-Aktien explodieren – das ist der Grund
Coinbase-Aktien explodieren – das ist der Grund
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin Cash vor Kursausbruch auf €1300? Diese Signale sprechen dafür
Bitcoin Cash vor Kursausbruch auf €1300? Diese Signale sprechen dafür
  • 26/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis