Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ethereum ETFs im Minus: Milliardenabfluss im Gegensatz zu Bitcoins Erfolg

Unterschiede zwischen BTC- und ETH-Fonds

Ethereum-ETH Bitcoin-BTC
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Ethereum ETFs im Minus: Milliardenabfluss im Gegensatz zu Bitcoins Erfolg

Foto: Joe Techapanupreeda/Shutterstock

Aus einem kürzlichen Forschungsbericht der US-Bank JPMorgan geht hervor, dass die Ethereum (ETH) Exchange-Traded Funds (ETFs) in der ersten Phase nach ihrer Einführung nicht überzeugen konnten. Im Vergleich zu den Bitcoin (BTC) ETFs schneiden sie sogar deutlich schlechter ab.

Die Kryptowährung von Binance erreicht ein neues Allzeithoch
Die Kryptowährung von Binance erreicht ein neues Allzeithoch

Ethereum ETFs performen unterdurchschnittlich

Laut dem Bericht konnten die Ethereum-Fonds nicht denselben erfolgreichen Start wie die Bitcoin-Fonds zu Beginn dieses Jahres verzeichnen. Während bei den Bitcoin ETFs große Kapitalmengen zuflossen, die letztendlich dazu führten, dass der Kurs über 60.000 Dollar stieg, wird die Einführung der Ethereum ETFs von großen Kapitalabflüssen überschattet.

In den ersten sechs Wochen nach der Einführung verzeichneten die Ethereum-Fonds einen Nettoabfluss von mehr als 500 Millionen Dollar. Im Vergleich dazu zogen die Bitcoin-ETFs in denselben sechs Wochen nach ihrer Einführung mehr als 5 Milliarden Dollar an.

Unterschiede zwischen BTC- und ETH-Fonds

Das unterschiedliche Ergebnis lässt sich laut der Bank teilweise erklären. So hatte Bitcoin den Vorteil, dass es als erster in einem ETF eingeführt wurde. Zudem wird weniger gestaked und es gibt weniger Liquidität, was diese Fonds für große Investoren weniger attraktiv macht.

Der große Abfluss war vor allem auf den Ethereum ETF von Grayscale zurückzuführen. Sie rechneten mit einem Abfluss von 1 Milliarde Dollar, da ihr Ethereum-Produkt von einem geschlossenen Fonds zu einem börsengehandelten Fonds wechseln sollte. In der Praxis stieg der Abfluss jedoch auf 2 Milliarden Dollar. Um den Abfluss etwas zu bremsen, kreierte Grayscale auch einen Mini-Ethereum ETF. Allerdings war der Zustrom von 200 Millionen Dollar darin nicht ausreichend, um den Abfluss zu decken.

Der wichtigste Krypto-Monat ist da: Moment der Wahrheit für XRP und Solana
Der wichtigste Krypto-Monat ist da: Moment der Wahrheit für XRP und Solana

Kombinierter ETF könnte interessant sein

Der Leiter des Forschungsteams, Nikolaos Panigirtzoglou, stellt fest, dass die Nachfrage nach Ethereum ETFs geringer ist als die nach der Bitcoin-Variante. Vermögensverwalter scheinen mehr Interesse an einer kombinierten Version zu haben. Ein ETF, bei dem ihre Investitionen sowohl in Bitcoin als auch in Ethereum exponiert werden.

Verglichen mit dem ersten Quartal dieses Jahres gab es wenig Verschiebung in den Verhältnissen zwischen Investmentgesellschaften und privaten Anlegern. Etwa 80% der Bitcoin-Fonds werden weiterhin von Privatpersonen gehalten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gründe für Bitcoins Neue Krypto-ETFs stehen bereit, doch Washington blockiertStabilität im Handelskrieg
Neue Krypto-ETFs stehen bereit, doch Washington blockiert
  • 08/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der Litecoin (LTC) Kurs ist um mehr als 7 Prozent gestiegen.
Litecoin schießt 12 Prozent nach oben: Das ist der Grund
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis