Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Erster Solana-ETF-Antrag zurückgezogen, aber es gibt noch Hoffnung

Solanas rechtlicher Status entscheidend für ETF-Zulassung

Solana-SOL
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Das hättest du verdient, wenn du seit 2020 monatlich 100 € in Solana investiert hättest

Foto: Camilo Concha/Shutterstock

VanEck, ein prominenter Vermögensverwalter im Kryptomarkt, bleibt optimistisch in Bezug auf die Zukunft seines geplanten Solana (SOL) Exchange-Traded Funds (ETF), trotz der Tatsache, dass der Antrag auf Listung dieses ETFs bei Cboe Global Markets entfernt wurde. Dies erklärte Matthew Sigel, Leiter der digitalen Vermögensforschung bei VanEck, in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf X.

Anzahl der Krypto-Gehälter verdreifacht
Anzahl der Krypto-Gehälter verdreifacht

Spekulationen über das Solana-ETF

Am 9. Juli hatte die nationale Wertpapierbörse Cboe einen formellen Antrag bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, um die VanEck und 21Shares Solana ETFs zu notieren. Dieser Antrag, bekannt als 19b-4, war ein entscheidender Schritt zur Einführung dieser ETFs an der Börse. Am 9. August stellte sich jedoch heraus, dass dieser Antrag nicht mehr auf der Website von Cboe sichtbar war, was sofort zu Spekulationen innerhalb der Krypto-Community über den Status der Fonds führte.

Sigel stellte klar, dass das Entfernen des 19b-4-Antrags nicht das Ende der Pläne von VanEck bedeutet.

„Denkt daran, dass Börsen wie Nasdaq und Cboe Regeländerungen einreichen, um neue ETFs zu notieren, aber der Prospekt (S-1) bleibt in der Verantwortung der Herausgeber, wie VanEck. Unser Antrag bleibt daher weiterhin bestehen“, betonte Sigel.

Der rechtliche Status von Solana

VanEck ist überzeugt, dass Solana als Commodity, ähnlich wie Bitcoin (BTC), eingestuft werden kann. Diese Überzeugung basiert auf der wachsenden rechtlichen Anerkennung, dass bestimmte Krypto-Assets zwar auf Primärmärkten als Wertpapiere fungieren können, sich jedoch auf Sekundärmärkten eher wie Commodities verhalten. Diese Unterscheidung ist entscheidend für die Genehmigung des Solana ETFs und ähnlicher Produkte.

Sigel fügte hinzu, dass VanEck in Zusammenarbeit mit ihren Börsenpartnern weiterhin für diese Position bei den zuständigen Regulierungsbehörden eintritt. Trotz der jüngsten Rücknahme des 19b-4-Antrags bleibt VanEck zuversichtlich in die Zukunft des Solana ETFs und setzt sich weiterhin dafür ein, diesen schließlich auf den Markt zu bringen.

Der rechtliche Status von Solana und der fortlaufende Dialog mit den Regulierungsbehörden werden letztendlich darüber entscheiden, ob dieser ETF Realität wird. Es gibt bereits einen Präzedenzfall: Sowohl ETH- als auch BTC-ETFs werden mittlerweile erfolgreich auf dem US-Markt gehandelt. Solana ist im größeren Kontext gesehen eigentlich eine logische dritte Kryptowährung für ETFs.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Chainlink steigt: „Kurs kann Rekordhoch treiben“, so Analyst
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich
BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis