Foto: Sohel_ctg / Shutterstock
Hast du dich jemals gefragt, was Halloween mit Krypto-Kursen macht? Halloween ist das gruselige Fest, das aus Amerika herübergeschwappt ist. Welche Skelette kommen aus dem Schrank gekrochen? Wir werden es untersuchen!
Der Bitcoin-Kurs an Halloween
Zunächst wollen wir wissen, was der Bitcoin-Kurs in den vergangenen Halloweens gemacht hat. Das ist doch der Michael Myers von Krypto und ein wichtiger Hinweis.
Letztes Jahr am 31. Oktober 2024 betrug der Bitcoin-Kurs 66.666 Euro. Das erscheint uns keineswegs zufällig, wenn du verstehst, was ich meine.
Genau ein Jahr zuvor stand der Bitcoin-Kurs bei 32.500 Euro. Am 31. Oktober 2022 waren es 20.700 Euro. Während Halloween 2021 saßen wir mitten in einem dicken Bullmarkt und schauten auf 53.500 Euro für einen Bitcoin. 11.600 Euro war das, was du 2020 für einen Bitcoin in den düsteren Tagen von Halloween hinlegen musstest.
Weiter zurück müssen wir nicht wirklich gehen. Dann begeben wir uns in die Zeiten, als Bitcoin noch keine 10.000 Euro wert war, wenn die Kürbisse zu leuchten begannen.
Der Ethereum-Kurs an Halloween
Am 31. Oktober 2024 musstest du 2.450 Euro hinlegen, wenn du in den Besitz von einem Ethereum kommen wolltest, dem Prince of Darkness für einen Tag an Halloween. Diese „ewige Zweite“ auf der Liste von CoinGecko begann damals gerade wieder zu steigen nach einem schweren Kursverfall.
Ein Jahr zuvor stand Ethereum bei einem Kurs von 1.700 Euro während „Trick or Treat“. Ein Jahr davor stand er bei 1.600 Euro. 2.740 Euro musstest du am 31. Oktober 2021 für ein Ethereum hinlegen und 2020 waren es sogar 3.740 Euro während Halloween.
2020 war das Jahr, in dem Ethereum explodierte, davor stand der Ethereum-Kurs fast immer weit unter 1.000 Euro.
Besondere Altcoin-Kurse
Am 31. Oktober 2024 musstest du nur 48 Eurocent hinlegen für einen XRP. Gespenstisch niedrig, was seit 2018 der Fall war – Halloween hin oder her.
Am 31. Oktober 2020 konntest du BNB für 24,40 Euro kaufen. Wer damals kaufte, hat das Vierzigfache seiner Einlage zurückbekommen.
Am 31. Oktober 2020 war Solana 1,23 Euro wert. Hättest du diese Coins damals gekauft und Ende Januar verkauft, dann hättest du das Zweihundertfache deiner Einlage bekommen.
Das Sentiment rund um Halloween
Was auffällt ist, dass rund um Halloween in den vergangenen Jahren die Kryptomärkte relativ gut dastanden. Letztes Jahr und das Jahr davor blühten die Kryptomärkte auf, als die Kinder in Amerika um Süßigkeiten baten. 2022 gab es einen Bärenmarkt (fallende Kurse), also war das ein doppelt kaltes Halloween. Im Oktober 2021 saßen wir noch mitten in einem Bullmarkt (steigende Kurse).
Der 31. Oktober 2020 war der Vorabend des Bullenmarkts von 2020-2021.
Wir können also durchaus feststellen, dass Halloween meist eine günstige Zeit für Krypto ist, außer in einem tiefen Bärenmarkt. Allerdings müssen die Coins sich etwas beeilen, wenn sie die vergangenen creepy days erreichen wollen.