Foto: Frederic Legrand – COMEO/Shutterstock
„Schau, Bruder, willst du mir wirklich erzählen, dass Elon Musk kein Alien ist? Komm schon, der will doch Leute auf den Mars schicken“,
sagte der US-Rapper NLE Choppa kürzlich in einem Podcast.
Ob Musk nun irdisch ist oder nicht – eins ist klar: Sein Einfluss reicht bis tief in die Krypto-Sphäre, wo eine neue Memecoin dank ihm regelrecht durchstartete.
Trotz seiner Verpflichtungen bei Tesla, SpaceX und dem Weißen Haus findet Elon Musk Zeit, sein Social-Media-Profil auf X zu ändern. Dort tritt er seit Kurzem unter dem Namen „Kekius Maximus“ auf – begleitet von einem Avatar einer römisch gekleideten Froschfigur.
Memecoin KEKIUS explodiert nach Namenswechsel
Diese Änderung reichte aus, um die Kryptomärkte auf den Kopf zu stellen: Der gleichnamige Token Kekius Maximus (KEKIUS) stieg innerhalb von 24 Stunden um 120 % – von 0,025 $ auf 0,0502 $. Und das allein, weil er denselben Namen wie Musks neues Pseudonym trägt.
Der Name selbst ist eine Mischung aus Internet-Slang („kek“ = lachen), der ägyptischen Froschgottheit Kek und einer Anspielung auf den Film Gladiator. Die gesamte Marke ist als augenzwinkernde Meme-Kreation angelegt.
KEKIUS verspricht keine technologischen Durchbrüche oder realen Anwendungsfälle – es geht einzig um Hype. Und Elon Musk liefert den nötigen Treibstoff. Auf X sorgt die neue Identität für Meme-Wellen und Krypto-Euphorie.
Kekius Maximusa isn’t just Elon’s alter ego — he’s the hero America needs. A symbol of courage, vision, and unstoppable grit. In the face of chaos, Maximusa will rise, lead, and restore the American spirit. 🇺🇸⚔️🛡️ pic.twitter.com/61hEjeEpA6
— Kekius MaximUSA (@KekmaximusaEth) May 19, 2025
Elon-Fans stürzen sich auf den Coin
Musk hat eine weltweite Anhängerschaft, die auf jede seiner Online-Bewegungen reagiert. Eine neue Profilgrafik oder Namensänderung reicht aus, um Kauftätigkeiten in Gang zu setzen – meist kurz, aber intensiv. Wer früh einsteigt und rechtzeitig verkauft, kann Gewinn machen. Doch oft folgt dem Hype ein Absturz.
Bereits Ende 2024 schoss KEKIUS bei einer ähnlichen Aktion um 500 % in die Höhe, als ein Trump-Vertrauter den Namen übernahm. Danach fiel der Kurs schnell wieder ab – wie Froschlaich im Wasser.
Kein neues Allzeithoch für KEKIUS
Trotz der erneuten Kursrallye erreichte KEKIUS kein neues Allzeithoch. Der bisherige Rekord liegt bei 0,40 $, aufgestellt kurz nach dem Launch am 1. Januar 2025. Die aktuelle Spitze von 0,0502 $ bleibt davon deutlich entfernt. Laut CoinGecko crashte der Kurs im ersten Quartal stark – möglicherweise wegen sinkendem Interesse und Konkurrenz durch andere Memecoins wie Official Trump.

Obwohl Verschwörungstheoretiker anderes behaupten, wurde Elon Musk laut offiziellen Daten in Südafrika geboren und wanderte 1992 in die USA aus. Dort gründete er unter anderem Tesla und SpaceX.
Mit einem geschätzten Vermögen von 376 Milliarden US-Dollar (laut Bloomberg Billionaires Index) ist er der reichste Mann der Welt. Kein Wunder, dass selbst kleine Gesten von ihm ganze Kryptomärkte bewegen – wie der Kurssprung von KEKIUS eindrucksvoll zeigt.