Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Eine der größten Krypto-Launches aller Zeiten: Trumps „WLFI“ steht bevor

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Trumps WLFI kauft eigene Token zurück, um Kurs zu stabilisieren

Foto: T. Schneider / Shutterstock

Donald Trump betritt erneut die Kryptobühne – mit einem Projekt, das schon vor dem Start für Furore sorgt. Am 1. September geht der Token von World Liberty Finance (WLFI) live auf dem Ethereum-Netzwerk.

Bereits jetzt wurden rund 1,93 Milliarden Euro eingesammelt, was WLFI schon vor der Veröffentlichung zu einer der größten Krypto-Einführungen der Geschichte macht.

Worldcoin-Kurs stürzt ab – was steckt dahinter?
Worldcoin-Kurs stürzt ab – was steckt dahinter?

Wie läuft die WLFI-Lancierung ab?

Am 1. September findet das Token Generation Event statt – der Moment, in dem die ersten WLFI-Coins verteilt werden.

  • 20 % der Token gehen direkt an frühe Investoren aus der Vorverkaufsphase.
  • 80 % bleiben zunächst gesperrt und können nur durch eine Community-Abstimmung freigegeben werden.

Ein Unterschied zu Trumps Memecoin vom Jahresanfang: Gründer, Berater und Mitarbeiter erhalten zu Beginn keine Token. Damit will man sicherstellen, dass die Kontrolle von Anfang an in den Händen der Community liegt.

Um die Verteilung abzusichern, wird die sogenannte WLFI Lockbox eingeführt. Frühe Investoren müssen diese vor dem Start aktivieren, um rechtzeitig ihre Anteile zu beanspruchen.

Rekorde und hohe Erwartungen

Allein die Investmentfirma ALT5 Sigma steuerte knapp 1,3 Milliarden Euro bei – zu einem Preis von ca. 0,20 $. Auf Sekundärmärkten, wo bereits über den zukünftigen Wert spekuliert wird, liegen die Preise schon zwischen 0,30 und 0,50 €. Sollte sich das bestätigen, könnte WLFI direkt mit einer Marktkapitalisierung von 20 bis 55 Milliarden Dollar starten.

Parallel zur WLFI-Token-Einführung soll auch ein Stablecoin namens USD1 gelauncht werden, der bei Coinbase gelistet wird. Damit entsteht ein ganzes Ökosystem – und die Erwartungen steigen weiter.

Ob Trump mit World Liberty Finance die hohen Erwartungen erfüllen kann, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Der 1. September wird zu einem der wichtigsten Tage für die gesamte Kryptoindustrie.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis