Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Dunkle Krypto: Charlie Kirk-Memecoins überfluten Markt nach Mordanschlag

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Der Fall Kirk offenbart die volatile und dunkle Seite der Memecoins

Foto: Maxim Elramsisy/Shutterstock

Der Mord an dem 31-jährigen amerikanischen politischen Aktivisten Charlie Kirk schockiert die ganze Welt. Dieses Ereignis zeigt nicht nur die dunkle Seite der amerikanischen Gesellschaft, sondern auch die zwielichtige Seite von Krypto. Heute schossen Memecoins mit dem Namen von Kirk wie Pilze aus dem Boden. Mit diesem Handel verdienten einige Krypto-Anleger viel Geld.

.

Worldcoin integriert Polymarket – nächster Entwicklungsschritt
Worldcoin integriert Polymarket – nächster Entwicklungsschritt

Charlie Kirk-Memecoins: die dunkle Seite von Krypto

Charlie Kirk-Memecoins überfluten momentan den Kryptomarkt. Diese Token basieren oft auf einem Hype oder Nachrichten, die für viel Aufregung sorgen. Sie haben keinen echten Wert oder Funktion und sind meist volatil. Das bedeutet, dass die Kurse manchmal unglaublich schnell steigen, um anschließend genauso hart wieder einzustürzen. Dieser Krypto-Anleger auf X teilte eine Übersicht einiger Kirk-Token, die auf dem Markt erschienen:

RIPCharlieKirk ist ein Beispiel für einen Memecoin, der heute einen enormen Kursanstieg erlebte. Jemand aus der Kryptowelt erstellte diesen Token auf Pump.fun. Auf dieser Plattform kann jeder auf einfache Weise Token erstellen und starten.

Das Interesse an RIPCharlieKirk erwies sich als groß, denn in 45 Minuten stieg der Kurs 53.000 Prozent. Es dauerte noch keine sechzig Minuten, um eine Marktkapitalisierung von fünf Millionen Dollar zu erreichen.

Der oben genannte Token erwies sich nur als Beginn einer Welle von Kirk-Memecoins. Auch der Token justiceforcharlie explodierte und stieg in einigen Stunden 32.000 Prozent. Die meisten Krypto mit dem Namen des verstorbenen politischen Aktivisten stürzen schnell ab nach einem kurzen Kursanstieg. Das liegt daran, dass frühe Käufer oft schnell ihre Gewinne mitnehmen.

Spekulativ und risikoreich

Krypto-Anleger, die zu spät aussteigen, bleiben mit leeren Händen zurück. Sie sitzen mit Token da, die nichts mehr wert sind. Trotz Warnungen bleiben spekulative Hypes ein Teil des Kryptomarktes. Menschen „wagen einen Versuch“, weil eine bestimmte Person viel in den Nachrichten ist. So kamen während der Präsidentschaftswahlen von 2024 allerlei Trump- und Biden-Token auf den Markt.

Wer rechtzeitig aussteigt, kann ordentliche Gewinne machen, aber das Risiko ist groß. So ist die Mehrheit der Trump- und Biden-Token inzwischen nichts mehr wert. Selbst der eigene Memecoin von Präsident Trump geriet Anfang dieses Jahres in einen freien Fall.

Außerdem lauert bei dieser Art von Token das Risiko eines „Rug Pull“. Das bedeutet, dass die Macher eines Kryptoprojekts plötzlich das ganze Geld wegnehmen und Investoren mit wertlosen Token zurücklassen.

Die Untersuchung des Mordanschlags auf Charlie Kirk läuft noch in vollem Gange. Das bedeutet, dass möglicherweise noch neue Memecoins mit seinem Namen auf dem Kryptomarkt erscheinen. Die Geschichte lehrt, dass politisch inspirierte Memecoins selten echte Erfolgschancen haben. Sie sind spekulativ, auf die kurze Frist ausgerichtet und liefern regelmäßig eine Diskussion über die moralische Seite von Krypto.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
  • 27/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Totgeglaubter Coin steigt plötzlich stark
Totgeglaubter Coin steigt plötzlich stark
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Signaux remarquables pour le Dogecoin : les gros investisseurs flairent une opportunité de gain
Auffällige Signale für Dogecoin: Großanleger wittern Gewinnchance
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Mausefalle, die im Gras versteckt ist
Die versteckte Falle in Krypto, in die fast jeder tappt
  • 28/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash: Insider enthüllt Verlust von 17 Mrd. €
Krypto-Crash: Insider enthüllt Verlust von 17 Mrd. €
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis