
Foto: AlpakaVideo/Shutterstock
Bitcoin (BTC) notiert auf einem Rekordkurs und der Rest des Kryptomarkts zeigt grüne Zahlen. Krypto-Investoren blicken euphorisch auf ihre Portfolios, du solltest jedoch wachsam bleiben. Trotz des schnell wachsenden Markts und steigender Kurse können drei Altcoins dennoch in Schwierigkeiten geraten. Um welche drei es sich handelt und was dahintersteckt, erfährst du hier.
Laut Daten von Coinglass könnten Solana, XRP und Hyperliquid kurzfristig durch das Risiko großflächiger Liquidationen betroffen sein. Das bedeutet, dass bestimmte Investoren gezwungen werden, ihre Positionen zu verkaufen, um Verluste zu begrenzen. Die Situation sieht bei jedem Altcoin wie folgt aus:
1. Solana (SOL)
Daten von Coinglass zeigen, dass das Open Interest (OI) von Solana – also die Zahl der offenen Verträge – einen Wert von 7,9 Milliarden Dollar (6,7 Milliarden Euro) erreicht hat. Der Anstieg des Open Interest signalisiert mehr Aktivität und Interesse an SOL am Markt. Das sind grundsätzlich gute Neuigkeiten für den SOL-Kurs.
Doch dieses wachsende Interesse zeigt sich vor allem darin, dass Investoren auf weiter steigende Preise setzen und Long-Positionen eröffnen. Sollte sich jedoch der SOL-Kurs nach unten korrigieren und unter 150 Dollar sinken, werden laut der Grafik Positionen im Wert von rund einer Milliarde Dollar (855 Millionen Euro) liquidiert.
2. XRP
Das Open Interest (OI) von XRP lag zuletzt bei 7,6 Milliarden Dollar (6,5 Milliarden Euro) und damit nur 250 Millionen Dollar (213 Millionen Euro) unter dem Hoch aus dem Januar.
Auch die Investoren von XRP zeigen sich bullish und erwarten eine weitere Kurssteigerung – obwohl der Kurs allein in der letzten Woche bereits um dreißig Prozent gestiegen ist. Laut Coinglass gehen Anleger von einem weiteren Preisanstieg aus und haben überwiegend mehr Long-Positionen eröffnet.
Fällt der Preis wider Erwarten unter 2,5 Dollar, führt das laut den Liquidationsdaten zu Liquidationen im Wert von 500 Millionen Dollar (427 Millionen Euro).
3. Hyperliquid (HYPE)
Auch bei Hyperliquid läuft es aktuell sehr gut. In der vergangenen Woche ist der Kurs um 22,5 Prozent gestiegen und nähert sich der Top-10. Investoren setzen auf HYPE und rechnen mit einem weiteren Preisanstieg. Sollte der HYPE-Kurs aber unter 43 Dollar fallen, käme es zu Liquidationen im Gegenwert von 60 Millionen Dollar (51 Millionen Euro).
Liquidationen widersprechen den Erwartungen
Es ist wichtig, dass du dieses mögliche negative Szenario immer auch in seinem positiven Kern siehst: Investoren haben hohe Erwartungen an weiter steigende Kurse. Was die Kurse tatsächlich machen, bleibt noch abzuwarten. Aber das Vertrauen in die Märkte wächst klar.