Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Die versteckte Falle in Krypto, in die fast jeder tappt

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Ein Bild von einer Mausefalle, die im Gras versteckt ist

Foto: Estonia Photography / Shutterstock

Der Kryptomarkt ist berüchtigt für seine schnellen, oft irreführenden Kursbewegungen. Eine Reihe großer Käufe oder plötzliche Liquidationswellen können den Kurs von beispielsweise Bitcoin um mehrere Prozent schwanken lassen. Dadurch fallen selbst erfahrene Trader regelmäßig in sogenannte Bull– oder Beartraps: Scheinbewegungen, die zu schmerzhaften Verlusten führen. Deshalb ist es wichtig für Händler, dies rechtzeitig zu erkennen.

Große Börse fügt Krypto Aster hinzu, aber Kurs stürzt ab
Große Börse fügt Krypto Aster hinzu, aber Kurs stürzt ab

Warum Krypto voller falscher Signale steckt

Anders als traditionelle Märkte läuft Krypto 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Viel Handelsvolumen kommt von Investoren, die mit geliehenem Geld auf Kurssteigerungen oder -rückgänge spekulieren, was Gewinne und Verluste stark vergrößert. Dadurch kann selbst eine kleine Unausgeglichenheit große Kursreaktionen verursachen.

Eine Bulltrap entsteht, wenn der Kurs kurz über einen Widerstand steigt und danach hart fällt. Eine Beartrap macht genau das Gegenteil: Der Kurs bricht kurz unter ein Unterstützungsniveau und schießt anschließend wieder nach oben.

Laut Marktanalysten liegen die Anzeichen oft versteckt in den Daten. So können starke Schwankungen in den Handelskosten zwischen Käufern und Verkäufern darauf hinweisen, dass zu viele Trader in dieselbe Richtung denken, wodurch eine plötzliche Umkehr des Kurses droht.

Kombiniere das mit steigendem Open Interest (der Gesamtzahl offener Kontrakte) und das Risiko einer umgekehrten Bewegung nimmt erheblich zu. Besonders am Wochenende, wenn die Liquidität dünn ist und Market Maker ihre Spreads vergrößern, kommen diese Fallen oft vor.

Die Signale: Wie erkennst du sie rechtzeitig?

Um eine Bulltrap zu erkennen, ist Geduld entscheidend. Ein echter Ausbruch über den Widerstand wird durch überdurchschnittliches Volumen und einen deutlichen Candle Close auf einem höheren Zeitrahmen bestätigt, wie dem Vier-Stunden- oder Tageschart.

Wenn der Markt deutlich zeigt, dass Käufer (Longs) eine Vergütung an Verkäufer (Shorts) zahlen müssen und immer mehr Geld in laufenden Handelskontrakten steckt, dann ist das eine Warnung, dass der Markt zu einseitig wird. Bleibt der Kurs danach stabil über dem früheren Spitzenniveau, dann ist die Chance größer, dass der Anstieg echt ist und keine irreführende Bewegung.

Bei Beartraps geschieht das Gegenteil. Wenn der Kurs kurz unter die Unterstützung taucht und das Open Interest plötzlich einbricht, kann das gerade auf erzwungene Liquidationen hindeuten. Sobald der Kurs wieder über der Unterstützung schließt und das Open Interest erneut zu wachsen beginnt, ist die Chance groß, dass Shorts in die Falle getappt sind.

Wie du dich gegen Traps schützt

Einige erfahrene Trader verwenden eine Checkliste, um nicht in die Falle zu tappen. Warte immer auf die Bestätigung eines hohen Kurses, indem du prüfst, ob dieser über einem wichtigen Niveau standhält. Kontrolliere, ob das Volumen zunimmt und ob die Teilnahme am Markt sich verbessert statt verschwindet. Sei besonders vorsichtig während der Wochenendstunden oder bei neuen Coins, wenn die Liquidität dünn ist und diese Fallen leichter entstehen.

Kurzum: Lass niemals Hoffnung deine Strategie bestimmen. Nur bestätigte Bewegungen verdienen Vertrauen. Indem du Funding, Open Interest und Volumen richtig liest, verhinderst du, dass ein falscher Ausbruch deinem Portfolio unnötig kostspielige Verluste beschert.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis