Foto: AdolescentChat/Shutterstock
Nach Jahren des Wartens scheint es endlich so weit: Die Altcoin-Saison 2025 ist offiziell gestartet. Bitcoin (BTC) hat die ersten Signale gesendet, die auf eine Verschiebung im Markt hindeuten – mit möglichen Folgen für die kommenden Monate. Während der Bitcoin-Kurs jahrelang den Ton angab, bekommen Altcoins jetzt mehr Raum für Wachstum.
Bitcoin-Dominanz wankt
Frühere Altcoin-Saisons haben gezeigt, wie schnell der Markt kippen kann. Im Jahr 2017 stiegen zahlreiche Coins um ein Vielfaches, während 2021 vor allem Projekte aus den Dezentralen Finanzen (DeFi) und Non‑Fungible Tokens (NFTs) für explosive Zuwächse sorgten. Solche Phasen zeigen, wie Altcoins zeitweise die Macht von Bitcoin übernehmen können.
Ein wichtiges Signal kommt von der sogenannten Bitcoin-Dominanz, dem Indikator, der zeigt, welchen Marktanteil Bitcoin im Vergleich zu allen anderen Kryptowährungen einnimmt. Laut Daten von CoinMarketCap ist diese Dominanz in den vergangenen Wochen unter ein entscheidendes Niveau gefallen.
Das heißt nicht, dass Altcoins von heute auf morgen explosionsartig steigen. Es deutet darauf hin, dass der Markt in eine Phase eintritt, in der Altcoins schrittweise besser abschneiden können.
Für dich als Anleger kann das eine chancenreiche Phase sein, wenn du geduldig bleibst und Risiken gut streust. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, wie sich der Kryptomarkt bis 2026 entwickelt.
Muster deuten auf weiteres Altcoin-Wachstum
Auch aus der technischen Analyse kommen positive Signale. So weist der bekannte Analyst Titan of Crypto darauf hin, dass die gesamte Marktkapitalisierung der Altcoins ein sogenanntes Cup-and-Handle-Muster ausbildet.
#Altcoins Cup & Handle in the Making ☕🚀
If this pattern confirms, #Altseason could roar louder than ever. 🔥 pic.twitter.com/0CEgGz5atK
— Titan of Crypto (@Washigorira) August 28, 2025
Das ist eine klassische Chartformation, die oft einen Aufwärtstrend ankündigt. Bestätigt sich dieses Muster, kann das laut ihm zu einem kräftigen Ausbruch und einer längerfristigen Aufwärtsbewegung führen.
Zusätzlich merkt der Analyst Bitbull an, dass die Bitcoin-Dominanz in den vergangenen vier Jahren nicht so schwach war. Normalerweise steigt sie während Korrekturen, weil Anleger zu Bitcoin als sicherem Hafen zurückkehren. Jetzt passiert das Gegenteil: Jede Unterstützung wird zum Widerstand. Das bestätigt, dass Altcoins immer mehr Terrain gewinnen.
Die Altcoin-Saison ist also mehr als nur Hype. Sie verbindet klare technische Signale mit einem Sentiment, das kleineren Kryptoprojekten zugutekommt. Wer die kommenden Wochen klug auf diesen Trend reagiert, kann davon lange profitieren.