Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Der Ripple-Kurs explodiert nach positiven ETF-News für XRP und DOGE

Dogecoin-DOGE XRP-XRP
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Krypto-Bullrun? Stablecoins auf Rekordhoch von 215 Mrd. €

Foto: BEST-BACKGROUNDS/Shutterstock

Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Anträge von Grayscale für Spot-XRP- und Dogecoin (DOGE) Exchange-Traded Funds (ETFs) offiziell anerkannt. Damit beginnt die Prüfungsphase für diese Produkte, mit einer gesetzlichen Frist von 240 Tagen.

Was wäre XRP wert, wenn das Angebot wie bei Bitcoin wäre?
Was wäre XRP wert, wenn das Angebot wie bei Bitcoin wäre?

SEC öffnet die Tür für neue Krypto-ETFs

Am 13. Februar bestätigte die SEC die 19b-4-Anträge des Grayscale XRP Trust und des Grayscale Dogecoin Trust. Damit ist die offizielle Überprüfungsperiode gestartet. Sobald die Anträge im Bundesregister der SEC veröffentlicht werden – was in der Regel innerhalb weniger Tage geschieht – beginnt die 240-Tage-Frist. Das bedeutet, dass die SEC bis spätestens Mitte Oktober eine endgültige Entscheidung treffen muss.

Diese Anerkennung ist Teil eines größeren Trends: In den vergangenen Wochen hat die SEC auch Anträge für Litecoin- (LTC) und Solana- (SOL) ETFs akzeptiert. Dies könnte auf eine veränderte Haltung gegenüber krypto-basierten Finanzprodukten hindeuten.

Chancen auf Genehmigung für XRP- und Dogecoin-ETFs

Laut den Bloomberg-ETF-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas bestehen erhebliche Chancen auf eine Genehmigung. Sie schätzen die Wahrscheinlichkeit für einen XRP-ETF bis Ende 2025 auf 65 %, während ein Dogecoin-ETF eine 75-prozentige Chance auf Zulassung hat.

Die höchsten Chancen hat jedoch Litecoin: Hier erwarten die Analysten mit 90 % Wahrscheinlichkeit eine Genehmigung noch in diesem Jahr.

Trotz der positiven Aussichten bleibt die regulatorische Unsicherheit um XRP bestehen. Die SEC befindet sich nach wie vor in einem Rechtsstreit mit Ripple Labs, dem Unternehmen hinter XRP. Im August 2023 erzielte Ripple einen Teilerfolg: Ein Gericht entschied, dass XRP auf Sekundärmärkten kein Wertpapier ist.

Die SEC legte jedoch Berufung ein und bleibt bei ihrer Auffassung, dass Ripple gegen das Wertpapierrecht verstoßen habe, indem es XRP ursprünglich an institutionelle Anleger verkaufte. Dies könnte die Genehmigung eines XRP-ETFs verzögern, bis der Fall vollständig geklärt ist.

Für Dogecoin gibt es hingegen weniger rechtliche Hürden. Die SEC hat sich bisher nicht eindeutig zur Einstufung von DOGE als Wertpapier geäußert. Zudem weist Dogecoin viele Gemeinsamkeiten mit Bitcoin (BTC) auf – für den bereits mehrere ETFs genehmigt wurden. Dies könnte den Genehmigungsprozess für einen Dogecoin-ETF erheblich erleichtern.

Die ETF-Nachrichten haben die Kurse der betroffenen Kryptowährungen direkt beflügelt. Dogecoin (DOGE) stieg um 3,8 % auf 0,2678 $. XRP verzeichnete sogar einen Anstieg von 12,1 % und notiert aktuell bei 2,74 $.

 

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network stürzt nach Freigabe von Millionen Token ab
  • 23/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
13 XRP-ETFs genehmigt: Kurs schießt sofort in die Höhe
13 XRP-ETFs genehmigt: Kurs schießt sofort in die Höhe
  • 28/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP und Cardano arbeiten zusammen – was bedeutet das für Händler?
XRP und Cardano arbeiten zusammen – was bedeutet das für Händler?
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer