Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

„Der Kryptomarktzyklus hat sich für immer verändert“, sagt der Mitgründer von Polygon

Polygon-MATIC
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Beginnt jetzt endlich die Altcoin-Saison? Das fehlt noch

Foto: AlpakaVideo/Shutterstock

Der Kryptomarkt hat bisher Zyklen von vier Jahren durchlaufen, was sich als ein scheinbar festes Muster etabliert hat. Doch laut Sandeep Nailwal, dem Mitgründer von Polygon (MATIC), beginnt dieser Vierjahreszyklus endgültig an Einfluss zu verlieren.

Die zunehmende Reife des Marktes sowie die wachsende Beteiligung institutioneller Anleger führen laut Nailwal dazu, dass die Auswirkungen des Bitcoin (BTC) Halvings geringer ausfallen.

Robert Kiyosaki warnt vor Papier-Bitcoins, „kenne die Unterschiede“
Robert Kiyosaki warnt vor Papier-Bitcoins, „kenne die Unterschiede

Professionalisierung des Kryptomarkts

Laut Nailwal werden zukünftige Marktrückgänge „professioneller“ und „reifer“ wahrgenommen. Dies gilt insbesondere für große Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum (ETH).

Zwar prognostiziert er weiterhin starke Korrekturen von 30 bis 40 Prozent zwischen den Zyklen, aber die drastischen Einbrüche von 90 % werden seiner Meinung nach nicht mehr auftreten.

Dafür verantwortlich sind aktuell unter anderem die hohen Zinssätze in den USA und die niedrige Liquidität, erklärte Nailwal im Gespräch mit Cointelegraph.

Diese Faktoren dämpfen die Spekulation und führen so zu weniger drastischen Preisbewegungen. Er geht jedoch davon aus, dass sich der Markt erholen wird, sobald die Zinssätze gesenkt und Trumps Politik umgesetzt wird.

Neue Politik, neuer Bitcoin-Zyklus?

Die derzeit unter der Trump-Administration umgesetzten politischen Änderungen spielen laut Nailwal eine bedeutende Rolle in der Veränderung des Vierjahreszyklus.

Ein Beispiel dafür ist die nationale strategische Bitcoin-Reserve der Vereinigten Staaten. Diese Maßnahmen stärken das Vertrauen institutioneller Investoren und ziehen neues Kapital an, was wiederum die Volatilität reduziert.

Zudem ist unter der aktuellen Politik mit einer Zunahme von börsengehandelten Krypto-Fonds (ETFs) zu rechnen. Diese ETFs wirken stabilisierend auf die Kurse, da sie Kapital in spezifische Token binden und somit verhindern, dass es schnell in kleinere Krypto-Projekte abfließt.

Früher wurden Gewinne häufig von Bitcoin in Ethereum und danach in kleinere Altcoins verschoben. Nailwal erwartet, dass dieses Muster künftig weniger ausgeprägt sein wird – zumindest solange es keinen langanhaltenden Bullenmarkt gibt, bei dem solche Kapitalumschichtungen typischerweise erneut auftreten.

Bitcoin-Website für illegalen Handel verschwindet mit Millionen
Bitcoin-Website für illegalen Handel verschwindet mit Millionen

Der makroökonomische Einfluss

Abschließend weist Nailwal auf den makroökonomischen Druck und geopolitische Unsicherheiten hin, die künftig stärkeren Einfluss auf die Vierjahreszyklen nehmen werden.

In unsicheren Zeiten tendieren insbesondere institutionelle Investoren dazu, in stabile Vermögenswerte wie Bargeld und Staatsanleihen zu flüchten. Auch dies wird die Volatilität des Kryptomarkts beeinflussen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin auf 500.000 $ bis 2030“ – Berater empfiehlt 40 % Krypto-Anteil
„Bitcoin-Jäger“ zeigt Zuversicht mit Coup: €8,5 Milliarden bis 2026
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis